Nach 6maligem Kernel kompilieren (nein das brauch ich doch, oder nein das sollte ja als Modul…), unzähligen HOW-TOs über ISDN, PPP, Lokales Netz,… läuft nun die gesamte Hardware wie gewünscht (Dial on demand, internes Netz läuft, benötigte Module werden geladen…)
/unwichtig>
Jetzt gehts an IPTables. Das erste was ich machen wollte war normales Masquerading… also (brav wies im how-to steht):
echo 1 \> /proc/sys/net/ipv4/ip\_forward
iptables -t nat -A POSTROUTING -o ippp0 -j MASQUERADE
die Regel macht überhaupt nix also hab ich noch das interne Netz hinzugefügt und sie ersetzt durch:
iptables -t nat -A POSTROUTING -i 192.168.1.0/24 -o ippp0 -j MASQUERADE
und nun zu den fragen
1., Wie kann ich mir die NAT-Tabellen anzeigen lassen? (iptables -L zeigt nur die Packetfiltertabellen an, iptables -L nat oder POSTROUTING gibt Fehlermeldung)
2., Das Masquerading verhält sich merkwürdig:
Ping auf einen Rechner im Internet funktioniert. DNS-Anfrage und TCP-handshake auch (HTTP und POP3 getestet). Danach ist jedoch Schluss. Als Hilfe hab ich die Packete auf der Win-Box ( dem maskierten Rechner) mitgeloggt (weil ich keine Ahnung habe was auf dem Linux-Router relevant sein könnte):
eventuell Fenster breiter machen
No. Time Source Destination Protocol Info
1 0.000000 hopfer WS01IS01.highway.telekom.at DNS Standard query A www.linuxdoc.org
2 0.077450 WS01IS01.highway.telekom.at hopfer DNS Standard query response CNAME linuxdoc.org A 152.19.254.81
3 0.078977 hopfer linuxdoc.org TCP 1086 \> 80 [SYN] Seq=6150092 Ack=0 Win=8192 Len=0
4 0.252234 linuxdoc.org hopfer TCP 80 \> 1086 [SYN, ACK] Seq=2506784143 Ack=6150093 Win=32120 Len=0
5 0.252436 hopfer linuxdoc.org TCP 1086 \> 80 [ACK] Seq=6150093 Ack=2506784144 Win=8760 Len=0
6 0.253348 hopfer linuxdoc.org HTTP GET / HTTP/1.1
7 3.231045 hopfer linuxdoc.org HTTP GET / HTTP/1.1
8 9.240819 hopfer linuxdoc.org HTTP GET / HTTP/1.1
9 21.245356 hopfer linuxdoc.org HTTP GET / HTTP/1.1
10 45.264460 hopfer linuxdoc.org HTTP GET / HTTP/1.1
Also Wie gesagt: DNS funktioniert, Handshake auch und die darauffolgenen Packete laufen ins Leere. (in dem Fall die HTTP-Requests)
Wer Weiss Was ?
Greenberet