Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu IPv6. Mein „Rechnerfuhrpark“
zuhause besteht aus aktuellen Betriebssystemen, die alle IPv6
unterstützen. Derzeit habe ich dieses Feature aber
deaktiviert, da mein Router IPv4-DHCP hat. Ich würde nun gerne
auf IPv6 umstellen.
Was ist denn Deine Motivation dazu?
„Umstellen“ ist sicher keine sehr clevere Idee (Wer-Weiss-Was.de bekommst Du nicht ohne Weiteres per IPv6), Parallelbetrieb ist möglich. Manchmal kann das zu Nachteilen führen. Letzteres ist eher selten.
Erste Frage: Was würde mir das bringen?
Du könntest Seiten erreichen, die nur per IPv6 erreichbar sind. Du könntest Erfahrungen mit IPv6 sammeln, …
Gibt es Vorteile?
Ja.
Oder
spezielle Nachteile?
Die gibt es auch. Widecrypt spielt darauf an, dass manche IPv6-Adressen einen Rückschluß auf einen speziellen Rechner erlauben, da gewisserweise die (idealerweise weltweit einmalige) MAC einer Netzwerkkarte mitgesendet wird. Da gibt es Mittel und Wege geben.
Mitunter gibt es unschöne Effekte, wenn aus irgendeinem Grund per IPv6 keine Verbindung zustande kommt. Kommt selten vor, passiert aber.
- Was für Hardware-Voraussetzungen (Router, Modem etc.)
brauche ich dafür?
Erstmal eine Idee, woher Du eine externe IPv6-Anbindung bekommen willst. Die simpelste Möglichkeit ist IMHO die Verwendung von Teredo/Miredo. Verschiedene andere Tunnel existieren. Schön, wenn Du das auf dem Router terminieren kannst, wenn der das nicht kann, macht das ein Rechner in Deinem „Rechnerfuhrpark“. Oder mehrere. Oder …
2a.) Aufgrund mangelnder Ports habe ich noch einen
8-Port-Switch vor den Router geschaltet. Arbeitet der Switch
Protokoll-unabhängig?
In dem Rahmen: Ja.
2b.) Es ist noch ein WLAN-AP im Einsatz, der meinem Notebook
Zugriff auf das Netzwerk (und Internet) bietet. Wie sieht es
bei dem aus?
Gut.
- Muss mein Provider (Telekom) IPv6 auch bereitstellen, oder
ist das unabhängig vom internen Netzwerk?
Wenn Du IPv6 nur im internen Netz verwenden willst, braucht Dein Provider das nicht zu unterstützen. Wenn Du IPv6 nach extern haben willst, dann brauchst Du jemanden, der Dir IPv6 liefert. Das kann Dein Provider sein, das kann ein andere Provider sein (Ich hatte mal einen kostenlosen IPv6-Zugang über Titan, keine Ahnung, ob sie noch sowas bieten). Das kann ein Tunnelanbieter sein (Sixxs, Hurricane Electric, go6, hexago. Das kann Teredo sein.
Kann ich eine
Umstellung beim Provider beantragen?
Kannst Du. Ob Dein Provider dann auch liefert ist eine andere Sache.
- Ist ein Mischbetrieb möglich?
Ja, in meinen Augen auch unbedingt empfehlenswert.
Vielleicht solltest Du Dir aber erstmal über Deine Motivation im Klaren sein. Und dann erstmal lesen.
HTH,
Sebastian