Hi
ich hab mal wieder eine Frage zum Thema Strahlung. Diesmal IR. Klar ist IR Strahlung ist eine in der Natur vorkommende Strahlung. Allerdings was ist mit den einzelnen tiefs im bereich 850, 940, 1000 irgendwas und und und. Die kommen durch das Wasser in der Atmosphäre aber hat das einen Grund?
Ich ziehle darauf ab ob Sterahlung im Berecih 850 oder 950 bei hoher intensität für z.b. Auge schädlich sind. Den in dem Bereich arbeiten ja IR LEDs wie sie zum beispiel bei Spiele konsolen eingesetzt werden.
Hi esBo,
Klar ist IR Strahlung ist eine in der Natur vorkommende
Strahlung. Allerdings was ist mit den einzelnen tiefs im
bereich 850, 940, 1000 irgendwas und und und. Die kommen durch
das Wasser in der Atmosphäre aber hat das einen Grund?
IR ist in der Lage, Schwingungen in Molekülen anzuregen, und umgekehrt. Diese Schwingungen sind wie auch die Energieniveaus der Elektronen gequantelt, d.h. nur bestimmte Übergänge sind möglich, die bestimmten Wellenlängen entsprechen.
Ich ziehle darauf ab ob Strahlung im Berecih 850 oder 950 bei
hoher intensität für z.b. Auge schädlich sind. Den in dem
Bereich arbeiten ja IR LEDs wie sie zum beispiel bei Spiele
konsolen eingesetzt werden.
IR wirkt vor allem durch Erwärmung. Glasbläser und Hochofenarbeiter erkranken z.B. eher an Grauem Star. Bei Fernbedienungen brauchst du dir absolut keine Sorgen zu machen.
Gruß, Zoelomat
HI,
OK, bei Fernbedinungen versteh ich es ja aber was ist bei so kinetik teilen die IR LEDs waben ja einige Watt denke mal 2-3 Watt werden die haben. Kann das nicht aufs Auge gehn?
OK, bei Fernbedinungen versteh ich es ja aber was ist bei so
kinetik teilen die IR LEDs waben ja einige Watt denke mal 2-3
Watt werden die haben. Kann das nicht aufs Auge gehn?
Abgesehen davon, dass du mal etwas an Kommasetzung und anderem feilen könntest:
Die Sonnenstrahlung, die die Erde erreicht, besteht aus ca. 40 % (ausm Gedächtnis) IR-Strahlung. Wieviel das ist, kannst du ja mal erforschen. Auf jeden Fall tausendfach soviel wie dein …
Kerzen und Glühbirnen erreichen nur einen Wirkungsgrad von wenigen %. Der Rest ist Wärmestrahlung und Wärmeabgabe an die Luft.
Gut, dass die Höhlenmenschen noch kein Internet hatten, sonst hätten sie Feuer, Jagt und Technik nie erfunden, aus Angst.
Also werd’ erstmal erwachsen, Zoelomat
P.S. Erwachsensein ist nicht unbedingt eine Frage des Alters
Mit der rechtschreibung und Kommasetzung geb ich dir recht aber macht die Welt auch nicht besser.
Das mit dem Erwachsen werden find ich eine Frechheit.
Es war eine ernst gemeinte Frage. Warum absorbiert H2O im Bereich 850, 940 und 1040nm die IR Strahlungen so das auf der Erde nicht viel davon ankommt?
Aber was der MEnsch nicht versteht zieht er ins lächerliche.
Gruß
Mit der rechtschreibung und Kommasetzung geb ich dir recht
aber macht die Welt auch nicht besser.
Es ist eine Frage der Höflichkeit. Manchen Satz ohne Punkt und Komma muss ich zweimal lesen, um ihn zu verstehen.
Das mit dem Erwachsen werden find ich eine Frechheit.
Es war eine ernst gemeinte Frage. Warum absorbiert H2O im
Bereich 850, 940 und 1040nm die IR Strahlungen so das auf der
Erde nicht viel davon ankommt?
Auf die Frage hatte ich dir geantwortet, zwar allgemein und nicht pro Absorptionbereich, weil ich die Niveaus der Wassermoleküle im Detail nicht kenne.
Und wenn du dir weiter Sorgen über IR-Strahlung im Haushalt machst, heißt das, das du dir über die Stärkenverhältnisse keinerlei Gedanken machst.
Du fragst weder nach der Sonne, noch nach Herden und Öfen. Deine nächste Frage könnte sein, ob die Glut einer Zigarette das Auge schädigt.
Du hast keinerlei Gespür für die Maßstäbe, das ein erwachsenes Denken auszeichnet.
Aber was der MEnsch nicht versteht zieht er ins lächerliche.
Deine Fragen sind kindisch, Zoelomat
Hallo,
Es war eine ernst gemeinte Frage. Warum absorbiert H2O im
Bereich 850, 940 und 1040nm die IR Strahlungen so das auf der
Erde nicht viel davon ankommt?
Aufgrund quantenmechanischer Effekte. IR-Strahlung ist ja schlicht elektromagnetische Strahlung einer bestimmten Wellenlänge. Sie wird wie auch das sichtbare Licht von Photonen transportiert. Je nach Wellenlänge transportiert ein Photon dabei eine ganz bestimmte Energiemenge. Das Wassermolekül hat nun verschiedene Schwingungszustände, die nur von Photonen mit ganz speziellen Energiemengen (und damit Wellenlängen) angeregt werden können. Wenn ein solches Photon auf ein H2O-Molekül trifft, wird es absorbiert. Photonen mit anderen Wellenlängen passieren das Wassermolekül dagegen einfach.
Wenn du mehr dazu wissen willst, dann wären das geeignete Einstiegsseiten:
http://en.wikipedia.org/wiki/Electromagnetic_absorpt…
http://de.wikipedia.org/wiki/Molek%C3%BClschwingung
Aber was der MEnsch nicht versteht zieht er ins lächerliche.
Wieso Wasser (oder auch andere Moleküle) nur elektromagnetische Strahlung bestimmter Wellenlängen absorbieren verstehen wir sogar außerordentlich gut. Wenn du das aber ganz genau wissen willst, dann musst du ziemlich schnell tief in die Quantenmechanik einsteigen, insbesondere in die Quantenelektrodynamik.
Im übrigen ist IR-Strahlung nicht gefährlich. Alles gibt praktisch ständig IR-Strahlung ab und dein Auge absorbiert ständig - auch in diesen Wellenbereichen - um Größenordnungen mehr Infrarotstrahlung, als du das durch eine IR-LED erfahren wirst. Wäre das schlecht für die Augen, dann wärst du ganz ohne IR-LEDs längst blind
Gefährlich ist in erster Linie nur Strahlung, die in der Lage ist, Molekülbindungen zu beschädigen oder Atome zu ionisieren. Dazu hat IR-Strahlung aber viel zu wenig Energie. Selbst Millionen von Infrarot-Photonen können nicht den Schaden verursachen, den ein einziges UV- oder Röntgen-Photon verursachen könnte. Deshalb ist UV-Strahlung z.B. auch ungut, die kann deine Augen schädigen und die verursacht z.B. auch den Sonnenbrand, wenn du zulange in der prallen Sonne bist. IR-Strahlung überträgt einfach nur Wärme an dich und das ist weder bei den Mengen die die Sonnenstrahlung bringt, noch bei den um ein vielfaches niedrigeren Mengen von LEDs in irgendeiner Weise gefährlich.
vg,
d.
Hallo,
Im übrigen ist IR-Strahlung nicht gefährlich.
Das ist so pauschal nicht korrekt.
Auch hier gilt „Die Dosis macht das Gift“. Bezogen auf
IR-Strahlung ist die Leistungsdichte von Bedeutung.
Bei IR-Laser wird die Gefährlichkeit sogar höher bewertet,
als bei sichtbarer Laserstrahlung, eben weil man IR nicht
sieht.
Für Laserklasse 2 gilt nur für sichtbare Strahlung der
Grenzwert von 1mW auf eine Blendengröße von 7mm Durchmesser.
Dabei wird auf den Lidschlussreflex spekuliert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Laserklasse#Klassifizie…
Kollimierte IR-Strahlung ausreichender Dichte kann aber
genauso wie sichtbares Licht die Netzhaut verbrennen.
Alles gibt
praktisch ständig IR-Strahlung ab und dein Auge absorbiert
ständig - auch in diesen Wellenbereichen - um Größenordnungen
mehr Infrarotstrahlung, als du das durch eine IR-LED erfahren
wirst.
Das stimmt nur bedingt.
Allerdings geht es bei den IR-LED um Wellelänge bei
ca. 750-950nm, also nahes IR, wo die optischen Gesetze
des sichtbaren Lichtes noch weitgehend gültig sind.
Die allg. Wärmestrahlung liegt dagegen bei deutlich höherer
Wellenlänge bis in den Bereich einiger 10um.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan-Boltzmann-Gesetz
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_K%C3%B6rper
Auch wenn das Auge diese Wärmestrahlung absorbiert,
so kommt kaum sehr langwellige Wärmestrahlung fokkusiert
auf die Netzhaut, weil
- die Augenoptik dafür gar nicht ausgelegt ist
- Die Quellen nicht punktförmig sind
- keine Kollimation stattfindet
- Die Leistungsdichte eher sehr gering ist.
Ausnahme sind Glühlampen, die im Gegensatz zur der Behauptung
im anderen Posting (Zoelomat) extrem effektive Strahler
sind und eine sehr hohen Anteil auch im nahen IR abgeben.
Strahlungswirkungsgrad um ca. 95% !
Die schlechte Effizienz von Glühlampen bezieht sich ja nur
auf den sichtbaren Anteil.
Allerdings ist die Strahlungsintensität auch in rel. geringem
Abstand nicht mehr kritisch, sofern keine optischen
Hilfsmittel zur Kollimierung benutzt werden.
Wäre das schlecht für die Augen, dann wärst du ganz
ohne IR-LEDs längst blind
Das stimmt zwar, ist aber mit IR-LED aus verschiedenen
Gründen nicht zu vergleichen.
Gefährlich ist in erster Linie nur Strahlung, die in der Lage
ist, Molekülbindungen zu beschädigen oder Atome zu ionisieren.
Das ist zwar richtig, damit wäre aber auch die Gefährlichkeit
von Lasern im sichtbaren Bereich (z.B.650nm, rot) einfach
mal weg argumentiert.
Dazu hat IR-Strahlung aber viel zu wenig Energie.
Schon, aber hier geht es eben auch um Leistung
bzw. Leistungsdichte.
IR-Strahlung überträgt einfach nur Wärme an dich und das ist
weder bei den Mengen die die Sonnenstrahlung bringt, noch bei
den um ein vielfaches niedrigeren Mengen von LEDs in
irgendeiner Weise gefährlich.
Gefährlich ist es, weil die abgegebene Leistung und die
Leistungsdichte tatsächlich zu gering ist.
Eine rote LED mit 20mA betrieben wird kaum als Gefahr
wahrgenommen. Ein IR-LED mit 20mA bei 880nm hat einen
etwas größeren Wirkungsgrad.
Da kommen bis zu ca. 4mW IR-Licht raus, aber dieses Licht
ist nicht kollimiert, dass die max. Leistung, die man
durchs Auge auf die Netzhaut bekommen kann, nur einige
10uW sein kann.
Die Hersteller von solchen Geräten müssen übrigens genauso
wie bei Verwendung von Laserdioden eine Betrachtung zur
Augensicherheit machen. Es gibt es auch Normen und
Richtlinien, die z.B. bei den superhellen Power-LED
für Taschenlampen und sonstige Beleuchtungen anzuwenden sind,
die schon in den Bereich der Augengefährdung kommen können.
http://www.augensicherheit.com/index_Arbeitsgebiete.htm
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=led%20augensic…
Gruß Uwi
Hallo,
Im übrigen ist IR-Strahlung nicht gefährlich.
Das ist so pauschal nicht korrekt.
Natürlich waren damit Mengen gemeint, wie du sie aus einem IR-LED oder aus dem normalen Tageslicht bekommst. Deshalb schrieb ich ja unten:
IR-Strahlung überträgt einfach nur Wärme an dich und das ist
weder bei den Mengen die die Sonnenstrahlung bringt, noch bei
den um ein vielfaches niedrigeren Mengen von LEDs in
irgendeiner Weise gefährlich.
Natürlich kannst du auch direkt über die Oberfläche der Sonne fliegen und soviel Licht im IR- oder sichtbaren Bereich abkriegen, dass du von der Strahlung alleine gegrillt wirst. Nur ging ich davon aus, dass der Fragesteller meinte, wo die Gefahren von IR-Strahlung im Alltag liegen. Und da ist IR-Strahlung ungefährlich, ganz besonders die von irgendwelchen Bewegungssensoren von Spielekonsolen.
vg,
d.
Hallo Uwi,
muss dies zur Rufrichtigstellung anmerken:
Ausnahme sind Glühlampen, die im Gegensatz zur der Behauptung
im anderen Posting (Zoelomat) extrem effektive Strahler
sind und eine sehr hohen Anteil auch im nahen IR abgeben.
Strahlungswirkungsgrad um ca. 95% !
Die schlechte Effizienz von Glühlampen bezieht sich ja nur
auf den sichtbaren Anteil.
Und der Rest wird als Wärmestrahlung und Leitung abgegeben. Und der Rest ist halt ca. 95 %. Wer das nicht berechnen kann, mag sich ohne großes Bedauern meinerseits rausmendeln. Und damit meine ich ausdrücklich den Original-Fragesteller.
Gruß, Zoelomat
Moin,
da ich ja erst noch erwachsen werden muß, weil ich kindische Fragen stelle. Hätte ich noch die kindische Frage: Wieso gilt für LED im IR-A Bereich die IEC 62471:2006 sowie die IEC 60825-1:2007?
Bei der 62471 versteh ich es noch da es hier um nicht Laser Quellen Sicherheit geht aber wieso die 60825-1? Da diese doch für Laser gilt?
Hier findet man auch ein schönes Kapitel über die Risikoklassen des so ungefährlichen IR Lichtes.
Den Restlichen ein Danke für die Hilfe.