Irak

Piloten und Spekulationen
Hi,

Nun, Entweder er wurde vorher Ausgebildet und dann
angeheuert… (Wieviele wirds da geben, viele sinds nicht)
oder eben umgekehrt.

Hmm, vielleicht beides? Ein ausgebildeter (Exluftwaffen-)Pilot als Instruktor und ein paar angelernte?

Selbstmordpiloten findet man wohl nicht auf Annonce, sondern
man muß sich seitens der Organisatoren vorsichtig herantasten.

Hmm, wie Japan im WK II demonstriert hat, kann man Piloten dazu trainieren …

Für einen „normalen“ Piloten

Zivilpiloten!

ist alleine die Vorstellung, ein
Flugzeug mit Passagieren bewußt in ein Haus zu steuern, wohl
das absolut schlimmste. Er würde aus seiner Professionalität
heraus sofort die Behörden einschalten.

Du siehst das Problem :-///
WO kriege ich die Piloten her…

Ganz einfach ausbilden. Vielleicht gibt es irgendwo einen Flugsimulator? Dazu echtes Flugtraining irgendwo auf kleineren Maschinen, die grossen im Simulator.

und WIE Organisiere ich die Zeitgleiche Entführung von 4
maschienen, ohne das was schiefgeht…

Es ist ja was „schiefgegangen“ (Man verzeihe die zynische Formulierung). Nummer 4 kam nicht an .
Übrigens finde ich diesen Teil der Organisation für nicht so schwierig. Hier muss man lediglich die Flugpläne kennen und eine oder zwei „Generalproben“ fliegen und dabei aus dem Fenster schauen, wann ein günstiger Augenblick für das Hijacking ist.
Wenn die Terroristen quasi unbewaffnet an Bord gehen, gibt es hier kein Risiko entdeckt zu werden. Zudem könnte man sich vermutlich bis zum letzten Moment (bis kurz vor dem Start, oder evtl. sogar noch in der Luft) immer noch per Mobilfunk verständigen und z.B. die Aktion vertagen, wenn eine Verspätung die perverse Choreographie stört.

Das braucht, wie gesagt, Monate oder Jahre.

Wenn es schnell gehen soll brauchst ganz einfach Elite-Söldner.

Und das da alle Dichthalten, bzw nichts genaues durchsickert,
geht nur mit einer relativ großen, fragmentierten
Organisation.

Ich denke, eine kleine Org. tut sich da leichter. Ein harter Kern von etwa 12 Leuten, die voll informiert sind, reicht aus. Die Informationsbeschaffung vor der Tat kann problemlos mit „dummen“ Spionen erfolgen.
Fazit: In einer offenen und globalisierten Welt ist so ein Terrorakt nicht so schwierig, wie es manchmal dargestellt wird. Im Augenblick glaube ich deshalb nicht an die These einer grossen Organisation.
Ciao Rossi

Löcher im System
Hi
Also, ein kapfjet fliegt sich schon ein bisschen anders als ein Großraumflugzeug…
Wenigstens einer muß schon Erfahrung mit Großraumflugzeugen gehabt haben.

Hmm, wie Japan im WK II demonstriert hat, kann man Piloten
dazu trainieren …

Dann müsste aber ein Staat dahinterstehen, mit den entsprechenden Zwangsmitteln.

Für einen „normalen“ Piloten

Zivilpiloten!

Auch Militärpiloten… siehe zahllose Abstürze, wo die Crew nicht ausstieg, um einen Absturz auf ein Wohngebiet zu verhindern.

ist alleine die Vorstellung, ein
Flugzeug mit Passagieren bewußt in ein Haus zu steuern, wohl
das absolut schlimmste. Er würde aus seiner Professionalität
heraus sofort die Behörden einschalten.

Du siehst das Problem :-///
WO kriege ich die Piloten her…

Ganz einfach ausbilden. Vielleicht gibt es irgendwo einen
Flugsimulator? Dazu echtes Flugtraining irgendwo auf kleineren
Maschinen, die grossen im Simulator.

Noch einfacher… Jetpiloten bei einer Fluggesellschaft anheuern lassen… dort Ausbildung machen… Aber all das braucht ZEIT!

Das braucht, wie gesagt, Monate oder Jahre.

Wenn es schnell gehen soll brauchst ganz einfach
Elite-Söldner.

Hm… Elite-Söldner haben eigentlich einen sehr gesunden Überlebensinstinkt… sonst wären sie keine.

Aber unsere Szenarien sind sich recht ähnlich:
Ein kleiner „harter Kern“ wahrscheinlich gesteuert von aussen…
Unterstützt von einem satz zuträger, die nicht wissen, um was es wirklich geht.
Z.B. einer kauft die Waffen, der nächste Schmuggelt sie über die Grenze, Nr. 3 ins Flugzeug
Ein Planungsspezialist überprüft die Flugpläne… andere die Flüge.
wenn von den Zuträgern einer ausfällt, ist so nicht die ganze Operation im Eimer.

Fazit: In einer offenen und globalisierten Welt ist so ein
Terrorakt nicht so schwierig, wie es manchmal dargestellt
wird.

Oh wie wahr…

Im Augenblick glaube ich deshalb nicht an die These
einer grossen Organisation.

Eher eine hirarchisch gegliederte Organisation…
Fußvolk, Attentäter, Planer… und Geldgeber!

Gruß
Mike

wenn wir alle Pech haben, haben sich die Urheber des Terrors
nicht verrechnet. Dann wird Gewalt mit Gewalt mit Gewalt usw.
beantwortet. Alle kämpfen für ihren Frieden, bis kein Stein
auf dem anderen bleibt. Die Dummheit der Menschen ist so
grenzenlos, daß sie nicht erkennen, was Leben überhaupt
bedeutet. Angesichts der Rachegelüste überall sage ich das
bewußt so verallgemeinernd.

Das ist genau der Punkt. Wir sind mitten in der Eskalationsspirale. Wenn jetzt nicht Vernunft einsetzt, und eine echte Strategie für eine langfristige Befriedung der Welt entwickelt wird, wird sich der Hass immer weiter verstärken.
Bush kann seine Feinde mit konventionellen Waffen nicht vernichten. Ob er einen Weg in den Frieden einschlagen kann, unter dem Druck einer Nation, die vor allem in ihrem Stolz verletzt ist?? Schon einmal hat ein amerikanischer Präsident als Vergeltung für einen ähnlich brutalen Überfall atomare Waffen eingesetzt.

Eskalation kann man nur stoppen indem man auf den nächsten Schritt verzichtet. Den verletzten Stolz und den Wunsch nach Rache überwinden und ein Zeichen setzen. Und dann einen Weg der Stabilisierung gehen. Ist Amerika dazu fähig?

Alle Verdächtigungen über die Urheber des Terrors sind im
Moment Spekulation. Unabhängig davon halte ich es für einen
Irrtum, daß zur Planung und Durchführung solcher Aktionen
unbedingt viele Leute erforderlich sind. Es mag so sein, aber
nötig ist das nicht. 4 gekaperte Flugzeuge erfordern genau die
dafür erforderliche Anzahl von Menschen. Das kann theoretisch
bei insgesamt 4 Leuten beginnen.

Nein, es waren wohl 3 Leute im Flugzeug, also insgesamt immerhin schon 12.

Dafür ist auch keine besondere, mindestens keine aufwendige,
fliegerische Ausbildung erforderlich.

Nach allem, was ich von Piloten höre, ist doch eine Pilotenausbildung nötig. Das muß nicht drei Jahre (wie bei Lufthansa oder so) dauern. Aber man muß so ein Flugzeug schon mal geflogen haben. Und zwei sollen ja auch in Florida eine Flugausbildung genossen haben.

Jetzt wissen wir es
Hi

Noch einfacher… Jetpiloten bei einer Fluggesellschaft
anheuern lassen… dort Ausbildung machen… Aber all das
braucht ZEIT!

Oder man geht eben in eine Pilotenschule … ganz einfach aber teuer.
Rossi

Hallo barbara,

es tut mir leid, daß ich die Begrüßung unterschlagen habe, was zweifellos nicht in Ordnung ist, hängt aber wahrscheinlich damit zusammen, daß ich direkt in Deinen Text geantwortet habe und so leide die Begrüßung übersehen habe.

Zum Ende Deiner Ausführungen sind wir uns doch gedanklich ganz nah. Es macht keinen Sinn schnell mit übertriebener Härte undifferenziert zu reagieren, was anderes möchte ich nicht zum Ausdruck bringen. Ebenso sind wir uns einig, daß die Ursachen (Schuld) für den Grundkonflikt vielfältig sind und sicher scheint auch, daß es keine schnellen Lösungen geben wird wenigstens keine die Probleme lösen.
bodo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]