Irakischer Freund möchte nach Deutschland kommen

Hallo, ich habe eine Frage die sehr wichtig ist für mich. Mein Freund kommt aus dem Irak, wir haben uns schon oft in der Türkei getroffen. Er möchte mich nun in Deutschland besuchen und evtl. auch für immer hier bleiben. Meine Frage nun: was muß er und ich tun um hier Urlaub zu machen und wie lange kann er bleiben. Zweitens, was muß er oder ich tun damit er hier bleiben kann. Zur Information ich bekomme zur Zeit nur HartzIV und lebe in einer WG. Ich weiß es macht alles nicht leichter aber ich brauche konstruktive Informationen. Vielen Dank!

Hi,

erste Anlufstelle: www.bagdad.diplo.de Dort heisst es:

„(…) Die Zuständigkeit für die Bearbeitung aller anderen Visumanträge (insbesondere zu Besuchsreisen, zur Familienzusammenführung, zu touristischen Zwecken…) ist für Antragsteller aus dem Amtsbezirk der Botschaft Bagdad zur Zeit auf die Botschaft Amman übertragen. Bitte beachten Sie, dass die Visastelle der Botschaft Damaskus, die bislang auch einen Teil der Visumanträge aus dem Amtsbezirk der Botschaft Bagdad bearbeitet hat, momentan geschlossen ist und es daher zu Wartezeiten und Kapazitätsengpässen kommen kann. (…)“

Also: http://www.amman.diplo.de/Vertretung/amman/de/01/Vis… und (ganz wichtig): http://www.amman.diplo.de/Vertretung/amman/de/01/Vis…

Damit er in Deutschland leben kann müsst ihr wohl heiraten UND er muss noch im Irak einen Deutschkurs machen, da es ohne den kein Familienvisum für Deutschland gibt. Dieser Kurs kann nicht in D gemacht werden. Siehe http://www.amman.diplo.de/contentblob/2328130/Daten/…

Alles nicht so einfach…

Gruss
K

Hi,
vielen Dank für Deine Info! Warum ist nur alles so kompliziert. Wir werden sehen was wir tun können.
Danke!
Gruß

Hallo,

ich habe mal einen Nigerianer nach D eingeladen.

Damit er ein Visum bekam, musste ich für eine Krankenversicherung sorgen.
Desweiteren wurde meine finanzielle Situation geprüft. Ich musste unterschreiben, dass ich für alle Kosten aufkomme. (auch wenn er nicht wieder gefahren wäre!)

Diese Voraussetzungen solltest du als H4 nur schwer erfüllen können.

Allerdings ist die Sache bei mir schon 15 Jahre her.

Gruß
tycoon

Hi,
vielen Dank für Deine Antwort-
Gruß

Da hat sich aber bis heute nichts dran geäandert. Sie wird eine „Verpflichtungserklärung“ gegenüber dem Ausländeramt ausfüllen müssen bei der, wie Du schon sagtest, ihre finanzielle Situation geprüft wird. Es sei denn ihr Freund hat eine sehr gut bezahlte Arbeit, ein Haus, Spareinlagen und ist z.B. auch noch Bürgermeister in seinem Heimatort - dann wäre die Reise ja seinerseits finanziell abgesichert und eine „Rückkehrwilligkeit“ gegeben. Somit würde die Verpflichtungserklärung evtl. entfallen. Eine KV braucht er dann aber trotzdem in jedem Fall (wobei die sehr einfach auch durch die Einladerin zu besorgen ist)

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/FAQ/Vi…

Gruss
K

Moin,

Desweiteren wurde meine finanzielle Situation geprüft. Ich
musste unterschreiben, dass ich für alle Kosten aufkomme.
(auch wenn er nicht wieder gefahren wäre!)

was heißt denn ALLE? Gibt es da eine Höchstgrenze? Angenommen er bleibt nun einfach mal 10 Jahre, also 120 Monate. Das wären dann zB €80000.- (geschätzter Hartz4-Satz+Wohnung) die du übernehmen musst?

VG
J~

Tach,

"Durch Abgabe einer Verpflichtungserklärung nach §§ 66-68 Aufenthaltsgesetz haften Sie für die Kosten, die durch den Ausländer in Deutschland der öffentlichen Hand verursacht werden könnten.

Die genannten Paragraphen enthalten alle näheren Informationen, wobei insbesondere § 66 Absatz 2, § 67 zum Umfang der Kosten und § 68 Aufenthaltsgesetz zur Haftung für den Lebensunterhalt maßgebend sind. Zum Lebensunterhalt gehören neben Ernährung, Wohnung, Bekleidung und anderen Grundbedürfnissen auch die Versorgung im Krankheitsfall und bei Pflegebedürftigkeit.
Daneben haften Sie im Fall einer notwendigen Rückführung des Ausländers auch für die damit verbundenen Kosten."

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/FAQ/Vi…

K

Warum ist nur alles so kompliziert

Hallo,

denkt doch einfach mal darüber nach, was passieren würde, wenn alles einfach wäre, also jeder Ausländer, insbesondere aus Krisengebieten, nach Deutschland einreisen und hier leben dürfte?

Gewisse Voraussetzungen sollten da schon nachweislich erfüllt werden.

Gruß

S.J.

7 Like

Hallo!

Wir haben vor zwei Jahren eine Ägypterin und ihre Tochter zu uns auf zwei Wochen eingeladen. Wir mußten unsere finanzielle Situation - ob wir im eigenen Haus wohnen, Einkommen etc nachweisen, und uns verpflichten für sämtliche Kosten,wie z.B. Krankenhausaufenthalte,u.s.w.
aufzukommen.
Auch die beiden Ägypterinnen( sie lehrt an der Universität, ihr Mann hat eine Schuhfabrik!) mußten in Kairo bei der Botschaft jede Menge nachweisen.

Ich kann mit vorstellen, daß es bei Irakern ähnlich läuft.

Grüße Annemarie

Hallo Annemarie,
lieben Dank für Deine Antwort. Habe inzwischen etliche Infos erhalten. Ja, Du hast recht es läuft alles ähnlich ab.

LG
Monika