Irfan View: Can´t read file header

Hallo, liebe Experten,

Beim Speichern von Photos aus verschiedenen Internet-Foren treten gelegentlich Störungen als Serie auf. Es wurden unterschiedliche PCs
und auch verschiedene Data-Sticks verwendet.
Beim Speicherungsvorgang kam nie ein Hinweis auf eine Störung.
Erst wenn man später mit Irfan view die thumbnails öffnen will , ist bei bis zu 20-30 pics ein grün unterlegtes Symbol und beim Anklicken kommt der Text:

Can´t read file header. Unknown file format or file not found.

Es handelt sich um jpg-Dateien und der Titel je jpg ist korrekt geschrieben.

Besonders aergerlich ist es, wenn man diese fehlerhafte Verarbeitung nicht unmittelbar nach dem Speichern entdeckt sondern erst Wochen später.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehlerkommentar und kann mir sagen,ob sich diese jpg-Dasteien lesbar machen lassen oder ob es irgendeine Möglichkeit gibt, die Irfanspeicherung zu sensibilisieren (mit Fehlerkommentar ?) Obwohl, manchesmal war der Zugriff über IE, dann wurde nicht mit dem Irfan Symbol gespeichert, sondern über MS.

Kann mir jemand bei der Lösung des Problems bitte weiterhelfen ?

Im voraus Vielen Dank !

nosp52

Header kaputt = Datei kaputt. Da gibts in der Regel nix mehr zum retten :frowning:

Header kaputt = Datei kaputt. Da gibts in der Regel nix mehr
zum retten :frowning:

Naja, wenn man´s genau nimmt, stimmt das nicht ganz, denn solange die Grafikdaten noch da sind, könnte man den Header theoretisch ja wieder ergänzen. Die Frage ist hier eigentlich, ob die Gesamtdatei noch in Ordnung ist, aber das bekommt man sicher nur heraus, wenn man sie sich im Detail anschaut.

Dem Fragesteller (Name grad nicht sichtbar hier) kann ich da nur raten, sich die Bilder direkt beim Runterladen in der Miniaturansicht anzeigen zu lassen, dann wird sofort sichtbar, wenn was beim Runterladen schiefgelaufen ist.

Kristian

solange die Grafikdaten noch da sind, könnte man den Header
theoretisch ja wieder ergänzen.

Die Betonung liegt auf „theoretisch“ :wink:

sicher nur heraus, wenn man sie sich im Detail anschaut.

Was davon genau und vor allem womit?

Beim Speichern von Photos aus verschiedenen Internet-Foren
treten gelegentlich Störungen als Serie auf. Es wurden
unterschiedliche PCs
und auch verschiedene Data-Sticks verwendet.
Beim Speicherungsvorgang kam nie ein Hinweis auf eine Störung.
Erst wenn man später mit Irfan view die thumbnails öffnen will
, ist bei bis zu 20-30 pics ein grün unterlegtes Symbol und
beim Anklicken kommt der Text:

Can´t read file header. Unknown file format or file not found.

Es handelt sich um jpg-Dateien und der Titel je jpg ist
korrekt geschrieben.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehlerkommentar und kann mir
sagen,ob sich diese jpg-Dasteien lesbar machen lassen

zu allererst koennte man die fraglichen dateien im z.b. notepad oeffnen, um zu pruefen, was tatsaechlich enthalten ist und ob sich noch jpeg-fragmente finden.

Die Betonung liegt auf „theoretisch“ :wink:

klar :wink:

sicher nur heraus, wenn man sie sich im Detail anschaut.

Was davon genau und vor allem womit?

Naja, das was übrig ist halt. Ein geübtes Auge kann schon einiges entdecken. Jörg (s.o.) ist offenbar auch „so einer“ :wink: Wenn der Header oder gar der ganze Rest natürlich komplett im Hintern ist, kann man weder was erkennen noch retten.