Hallo,
Im EDV-Jargon nennt man das „RTFS“ (read the f*ing screen) -> lesen, was auf dem Bildschirm steht.
Du musst einfach genau darauf achten, welche Einstellungen Du im Bildschirm für die Batchkonvertierung vornimmst. Dort wird auch festgelegt, wohin die konvertierten Bilder abgelegt werden, ob die Originale gelöscht werden oder nicht, wie die neuen Dateien benannt werden sollen usw.
Ich schmeiss das Sch…Programm bald runter…
IrfanView ist wie ein Schweizer Taschenmesser. Es kann fast alles, daher gibt es natürlich viele Einstellungsoptionen zu beachten. Die Alternative sind die auch schon von anderen vorgeschlagenen Hilfstools, die jeweils nur wenige Dinge können, dafür aber auch weniger Einstellungsoptionen haben. Das führt aber dann letztendlich dazu, dass Du anstatt 1 IrfanView 10 kleine Tools hast, was ich persönlich auch nicht übersichtlicher finde.
Gruß,
Myriam