Irfanview-Mein Vorgehen

Also, dann nochmal…

Ich habe mit Irfan folgendes Problem. Die Konvertierung funktioniert nicht (mehr). Obwohl ich ein Zielverzeichnis eingebe, sind die Bilder dann nicht dort. Sie sind nirgendwo. Früher hat das Programm wenigstens einen Ordner auf dem Desktop abgelegt. Da waren die ausgewählten Bilder dann drin. Wenn auch nicht immer wie gewünscht.Aber Sie waren da. Hier meine Vorgehensweise:
Datei Batchkonvertierung…Bilder hinzufügen…Zielformat JPG-JPG/JPEG-Format…Bei den Optionen -niedrig–hoch: 75…Keine Dateigrösse gesetzt (Riot)…Grösse ändern: Eine oder beide Seiten…z.B. breite:800 Höhe:600…Propotional…Zielverzeichnis: aktuelles Verzeichnis…Starten.

Übrigens: „Bilder hinzufügen“ funktioniert nie. Ich muss die Bilder, die ich haben will, immer doppelt anklicken…

Hallo Friedhelm,
wenn du „Zielverzeichnis = aktuelles Verzeichnis“ setzt, würden deine Originaldateien überschrieben. Das macht IrfanView nur, wenn in den „Spezialoptionen“ "Überschreibe existierende Dateien " markiert ist. Das willst du ja normalerweie nicht, oder? Also passiert - zu Recht - gar nichts.
Im Logfile zeigt IrfanView nach getaner Arbeit alle Ereignisse an, dort kannst du auch die entsprechenden Fehlermeldungen sehen.
Am besten du machst dir im Verzeichnis, wo die Bilder liegen, ein Unterverzeichnis, z.B. mit dem Namen „klein“ oder „Blog“ und gibst dieses als Zielverzeichnis an. Dann klappt das!
Viele Grüße, Alex