Nadja
8. Mai 2022 um 17:01
1
Hallo!
Wann und wo kann ich „irgendeine“ oder „irgendwelche“ schreiben?
Ist dieser Satz korrekt?
Die Assistentin hätte doch gerne in dieser Woche irgendeine schriftliche Vereinbarung.
Die Assistentin hätte doch gerne in dieser Woche irgendwelche schriftliche Vereinbarung.
Ich hätte gerne ein paar Beispiele
Danke sehr
„Irgendwelche“ steht vor dem Plural.
Hast du irgendeine Frage?
Hast du irgendwelche Fragen?
2 „Gefällt mir“
Nadja
8. Mai 2022 um 17:11
3
Das bedeutet, dass der folgende Satz nicht korrekt ist, oder?
Die Assistentin hätte doch gerne in dieser Woche irgendwelche schriftliche Vereinbarung.
Grüße
Hallo,
ich hatte das Zitat mit einem en ergänzt, das sollte eine Korrektur darstellen - aber man kann es kaum erkennen.
„Irgendwelche“ ohne Plural ist falsch.
1 „Gefällt mir“
Nadja
8. Mai 2022 um 17:25
5
Aber müsste es dann nicht heißen
irgendwelche schriftlichen Vereinbarung en .
„Vereinbarungen“ sind Plural und Akkusativ (Wen hätte ich gerne?)
Meiner festen Überzeugung nach lautet der Akkusativ Plural von schriftlich „schriftliche“.
1 „Gefällt mir“
Nach „irgendwelch-“ kann das folgende Adjektiv schwach oder stark flektiert werden. Es ist beides richtig:
Siehe → clickmich
Gruß
Metapher
2 „Gefällt mir“
Nadja
8. Mai 2022 um 18:30
8
Okay! Irgendein → Singular
Irgendwelche → Plural. (nur Plural?)
Warum haben sie dann die Endungen der Singularformen
Nominativ: welchein welcheine welchein
Genitiv: welcheines welcheiner welcheines
Dativ: welcheinem welcheiner welcheinem
Akkusativ: welcheinen welcheine welchein
Plural
Nominativ welche
Genitiv welcher
Dativ welchen
Akkusativ welche
Grüße
Nein. „irgendwelch-“ kann auch im Singular verwendet werden.
Keine Ahnung, was du meinst. „welchein -“ ist natürlich Singular, ebenso wie „irgendein “
1 „Gefällt mir“
Nadja
8. Mai 2022 um 18:44
10
„welch“ konnotiert irgendwie Pluraletantum. In Kombination mit „ein-“ klingt es irgendwie komisch.
welch eine gute Frau
welch ein gutes Buch
Welch ein guter Computer
irgend eine gute Frau
irgend ein gutes Buch
irgend ein guter Computer
Sind beide Varianten nun Singular?
Was ist dann der Unterschied zum Beispiel zwischen
Welch eine gute Frau
Irgend eine gute Frau
Siehst du hier Unterschiede? Oder habe ich alles durcheinandergebracht?
Grüße
Nadja
8. Mai 2022 um 19:25
11
Aber ohne „ein-“ wäre es auch problematisch. Hier gibt es kein Singularitätssignal „ein“ mehr.
Welche Frau---------Singular
Welche Frauen-------Plural
Nominativ: welcher welche welches
Genitiv: welches welcher welches
Dativ: welchem welcher welchem
Akkusativ welchem welche welches
Plural
Nominativ: welche
Genitiv: welcher
Dativ: welchen
Akkusativ: welche
Grüße
Ja
„irgendein-“ ist Indefinitpronomen
„welch-“ (Singular welcher, welche, welches; Plural welche) ist Relativ- und Iterorgativpronomen.
Aber es gibt die unflektierte Form „welch“, meist in Verbindung mit „ein(e)“ oder mit Adjektiv, und zwar getrennt geschrieben : Es ist synonym zu „was für ein(e)“
„welch ein guter Einfall!“
„ich frage mich, welch Geistes Kind manche Leute sind“
„Annabella ist gespannt, welch schöne Geschenke sie bekommen wird“
Dazu auch: → clickmich
1 „Gefällt mir“
Nadja
8. Mai 2022 um 20:06
13
Danke für den Link! Da gibt es wirklich eine gute Erklärung. Danke