Irish Flag

Tja, nach zu vielen Fehlversuchen brauche ich nun die Hilfe von Euch Experten:
Meine Hausbar wurde um Minzlikör, Baileys Irish Cream und Osbourne-Brandy ergänzt.
Ich schaffe es aber nicht, die Komponenten separat im Glas in der richtigen Reihenfolge (von unten : grün weiss rot) zu „stapeln“.
Ich bitte inständig um praktikable Hilfe (sonst sind meine Leberwerte bestimmt bald vierstellig, weil ich ja die Fehlversuche „bestimmungsgemäß beseitigen“ muß :wink:

Viele Grüße & vielen Dank
Jimmy

Hallo Jimmy,

hast Du schon einmal versucht, den Baileys Irish Cream und anschließend den Osbourne-Brandy ganz langsam über den Rücken eines Teelöffels in das Glas zu füllen?

Falls nein - es ist einen Versuch wert:wink:

Viele Grüße
Eve*

Hallo Jimmy,

Tja, nach zu vielen Fehlversuchen brauche ich nun die Hilfe
von Euch Experten:
Meine Hausbar wurde um Minzlikör, Baileys Irish Cream und
Osbourne-Brandy ergänzt.
Ich schaffe es aber nicht, die Komponenten separat im Glas in
der richtigen Reihenfolge (von unten : grün weiss rot) zu
„stapeln“.

du kannst Sie nur entsprechend der Dichte (ungefähr: des Alkoholgehaltes) stapeln, nicht in einer beliebigen Reihenfolge. Die dichteste Flüssigkeit (grob: die mit dem wenigsten Alkohol und dem meisten Zucker, genauer: Dichte messen, also z.B. wieviel wiegt jeweils ein Schnapsglas voll) wird unten sein, dann die mittlere Dichte, oben schwimmt die geringste Dichte.

Ich bitte inständig um praktikable Hilfe (sonst sind meine
Leberwerte bestimmt bald vierstellig, weil ich ja die
Fehlversuche „bestimmungsgemäß beseitigen“ muß :wink:

Alle Fehlversuche sollten die gleiche Reihenfolge gehabt haben, deshalb sind weitere unnötig. Eventuelle Unterschiede könnten vielleicht durch extrem zähflüssige Substanzen vorkommen, sind dann aber sicherlich instabil.

Viele Grüße & vielen Dank
Jimmy

Viel Spaß beim Mixen und Trinken,

Holger

Hai, Jimmy,

eigentlich ist in dieser Kombination der Bayleys das schwerste Zeug und gehört daher nach unten. Ist der Unterschied nicht so groß, kann man aber auch mal das schwerere Gesöff über ein nicht ganz so schweres stapeln.

Dafür hat sich bei „unseren“ Mixern ein verbogener Eislöffel durchgesetzt. Der wird auf die untere Stufe aufgesetzt und dann die nächste laaangsam und vorsichtig aufgefüllt.

Sollte scih Deine Kombination nach dem Stapeln trotzdem mischen, dann könnte es daran liegen, daß Du den „falschen“ Minz-Likör hast - Du brauchst dann einen mit mehr Zucker - viel mehr Zucker - das Zeug, daß man nur noch in Regenbogen-Cocktails schütten kann, weil Pur-Trinken ein sofortiges und vollständiges Verkleben des Mundraums zur Folge hat.

Schmecken muß der eigentlich nicht - es kommt ja auf den hübschen Effekt an (niemand kann mir erzählen, daß die Kombination aus Minze, Irish Cream und Brandy gut schmeckt *brrr*)

Gruß
Sibylle

Danke für die Tipps!
Ich habe jetzt einen anderen Minzlikör gewählt und staple unter zuhilfe nahme eines Löffels!
Nun klappt´s!

Viele Grüße & Slainte Mhath!

Jimmy