Hallo ihr Lieben!
Ich bin heute auf der Suche nach Erfahrungsberichten zum Thema „typisches Wetter“ an irischen Westküste. Hintergrund:
Nach fünf sehr gelungenen Schottland-Urlauben wollen wir im nächsten Jahr eigentlich mal dem „grünen Nachbarn“ Irland eine Chance geben. Bedenken darüber, dass uns Land und Leute gefallen haben wir eigentlich keine. Etwas skeptisch stehen wir allerdings dem irischen Wetter gegenüber. Die gängigen Reiseführer betonen immer wieder, dass es gerade an der irischen Westküste (wir tendieren derzeit Richtung Co. Clare, Galway oder Mayo) praktisch täglich immer mal wieder regnet.
Nachdem wir nun in Schottlands Nordwesten - von dem man ja oft gleiches hört - über etliche Jahre die Erfahrung gemacht haben, dass das zumindest von Mitte April bis Mitte Juni eigentlich garnicht stimmt (diese Jahr wieder 1 (!) Regentag in 3 Wochen), hätte ich gern gewußt, wie eure persönlichen Erfahrungen mit dem irischen Wetter sind. Gibt es da auch Monate, in denen man mit wenig Regen rechnen kann (soweit man beim heutigen Wetter solche Prognosen wagen kann)? Wie habt ihr das Wetter empfunden?
Nicht, dass wir Mimosen sind. Es gibt ja kein schlechtes Wetter, nur falsche Ausrüstung. Da wir aber inzwischen von Schottland etwas verwöhnt sind und auch ein recht kleines Kind dabei haben, wäre es schon schön, wenn man auch mal Sonnentage ohne Flucht unter das nächste Vordach genießen könnte ;.)
Liebe Grüße,
Silke