Irlandrundreise: Tipps für HotSpots!?

Guten Tag,
in den nächsten Jahren möchte ich einmal eine längere Irland-Rundreise unternehmen (ca. 3 Wochen). Können Sie mir als Irland-Experten Tipps geben, in welchen Gebieten man gute Möglichkeiten hat, sogenannten Vilkan HotSpots zu entdecken?! Was sind zudem die ihrer Meinung nach schönsten Flecken und Landschaften in und von Irland??
Besten Dank und schöne Grüße,
Karmen

Hi,
zum Thema „Vilkan HotSpots“ habe ich leider keine Ahnung.
Im Südwesten von Irland gibt es einige wunderschöne Landschaften, neben dem obligatorischen Ring of Kerry z.B. die Halbinsel Dingle.
Viele Grüße und viel Spaß
Jürgen

Hallo Karmen,
k.A. was Sie mit Vilkan HotSpots meinen??
ich war im Südwesten z:B.-ganz tolle Gegend!
aber gehen Sie doch mal auf www.irish-net.de -
da werden Sie geholfen,*g*
ich kenne nicht ganz IRL, bin aber großer Fan - bestimmt ist es überall in IRL auf seine Weise schön!
Viel Spaß und VG Anja

Hallo,
mit dem Begriff Vulkan Hotspots kann ich zunächst nichts anfangen.
Dennoch möchte ich Ihnen einige grundlegende Tipps geben.
Ich bereise Irland seit 1974 und war mittlerweile 16 mal dort, mit unterschiedlicher
Aufenthaltsdauer - von 3 Tagen bis 6 Wochen.
Dabei hat sich jedes Mal bestätigt, dass man die Route zwar grob planen kann, es
aber immer anders kommt, als man denkt. Und das ist auch gut so.
Unvorhersehbare Ereignisse, Zufälligkeiten oder auch Pannen bestimmen den
optimalen Urlaubsverlauf.
Bei drei Wochen würde ich nicht die ganze Insel bereisen. Entweder die untere
Hälfte, von Rosslare startend, die Küste entlang bis zum County Clare und dann
quer durchs Land nach Dublin. Oder in Dublin startend die nördliche Hälfte
(Connemara, Donegal…).
Regionen, die mir besonders gefallen haben, sind die gesamte Süd-Westküste
(Dingle, Ring of Kerry, The Burren, aber auch Connemara und Donegal sind
bezaubernd. Das sind auch meistens subjektive Erinnerungen (eigene Verfassung,
spezielles Ereignis, Wetter…).
Wenn Sie einen Besuch in einem typischen Irish Pub in Dublin planen, kann ich
Ihnen am Wochenende auf jeden Fall O’Donogue’s in 15 Merrion Row sowie The
Celt in der Talbot Street empfehlen.
Viel Spaß in Irland.

Hallo Karmen,

es tut mir leid aber da weiß ich leider keine antwort zu.

Gruss

Hallo Karmen,

da ich mir nicht sicher bin, ob du dich vertippt hast, möchte ich zunächst fragen, ob du wirklich Irland meintest oder Island. Meines Wissens gibt es in Irland keine HotSpots, jedoch in Island sehr viele.
Falls Irland gemeint ist, könnte ich dir Tipps zu Aufenthalten geben (Kultur oder Landschaften?). Im Falle von Island kenne ich mich zuwenig aus.

Gruß
Eugen

Hallo, Karmen
Leider kann ich mit dem Begriff:„Vilkan Hotsot“ nicht`s anfangen.
Eine Irland Rundreise könnte man in Dublin starten.Dort auf jedenfall ein oder zwei Tage bleiben!
dann durch die Wicklowmountains Richtung Süden der Küste entlang bis zum Südwesten der Insel.
mit dem Ring of Beara - nicht so überlaufen wie der Ring of Kerry aber auch wunderschön. Den Ring of Kerry aber trotz der vielen Touristen nicht meiden!!
Nach Zeit, Lust und Kondition evtl ein Fahrrad in Killarney mit guter Gangschaltung mieten und zumindest teilweise die Gegend um Killarney -zum Gap of of Dunloe ,Black Valley- mit den Rad erkunden. Es geht zwar ständig Berg hoch und runter,es lohnt sich aber die Landschaft mit allen Sinnen zu erfahren. Geht natürlich zumindest teilweise auch mit dem Auto.
Dann über Tralee über die Dingel -Halbinsel nach Dingel.Dann zurück die Küste Richtung Norden.Die kleine Landzunge am Mouth of the Shannon mitnehmen dann die berühmten Klippen of Moher.Wer Irish -Folk music mag,auch ein Stop in Doolin einlegen.Dort zB. im Aille River Hostel übernachten.Gehört nicht den internationalen Verband an,somit ist kein Jugendherbergs-Ausweis erforderlich.Bei meinen letzten Aufenthalt (2001) leitete ein gewisser Carl das Hostel. Ein cooler Typ der auch gerne mal spontan die Gitarre rausholt und seine Gäste damit unterhält.Er spielt sonst in einen der beiden Pubs.
Dann evtl. die Aron Islands mitnehmen wo ich leider noch nicht gewesen bin aber eigentlich nur Gutes von gehört habe.
Sehr schön ist auch die Region im Country Donegal hoch im Norden der Republik.Auch ein Abstecher von dort aus nach Nord Irland mit dem Giantes Causway unternehmen. Kenne ich leider auch nur von Bildern.
Das sind zwar alles die Touristen- Attraktionen, aber erstens wunderschön und zweitens können sich so viele Menschen nicht irren.
Ich hoffe ich konnte damit ein wenig weiter helfen.Sie können aber auch gerne noch einmal anfragen.
Viele Grüße
Jens