Hi,
also ich möchte eine Adaptec SlimSCSI 1460D PCMCIA Karte an meinem Acer Aspire 2100WLCi benutzen, OS ist Ubuntu Linux.
Wenn ich die Karte einstecke fängt die Maus an zu springen und die Tastatur funktioniert nicht mehr. Also eindeutig ein IRQ Problem, gestern hab ich in der /etc/pcmcia/config.opts exclude irq 9 eingetragen und es hat funktioniert, der angeschlossene Scanner lief ohne Probleme. Heute wieder das alte Problem beim einstecken.
jan@marvin:~ $ cat /proc/interrupts
CPU0
0: 430005 XT-PIC timer
1: 12 XT-PIC i8042
2: 0 XT-PIC cascade
7: 1 XT-PIC parport0
8: 1 XT-PIC rtc
9: 18 XT-PIC acpi
10: 10677 XT-PIC uhci\_hcd, uhci\_hcd,
uhci\_hcd, ehci\_hcd, Intel 82801DB-ICH4,
Intel 82801DB-ICH4 Modem, ohci1394, eth1, yenta
12: 95 XT-PIC i8042
14: 6692 XT-PIC ide0
15: 3493 XT-PIC ide1
NMI: 0
LOC: 429910
ERR: 0
MIS: 0
So also hab ich noch ein exclude irq 10 eingefügt, gespeichert, Karte eingesteckt und noch mal nach geschaut welche IRQs benutzt werden - aha152x_cs benutzt IRQ 10, 10 Sekunden später ist wieder die Tastatur weg und die Maus ruckelt wieder. Was läuft da falsch? Wie kann ich den IRQ für die Karte „sperren“?
Achja Hotplug wird verwendet.
Danke Jan