Irre Kosten übers Handy trotz eigenem WLAN

Hi.

Ich bin etwas geschockt.

Ich habe seit Jahren meinen Computer über mein privates WLAN am Internet angeschlossen.
Dabei habe ich eine Flatrate.
Nun habe ich mir ein neues Handy zugelegt (Nokia C6), und dachte, dass ich damit ganz
ähnlich ins Internet gehen kann (es hat nämlich WLAN).
Nun weist meine Handyrechnung einen irre hohen Rechnugsbetrag auf. Und zwar sind dort
zwei Posten besonders hoch, bei denen ich Daten (Programme) downgeloadet hatte (die
Programme selbst sind kostenlos).
Wieso eigentlich? Ich habe doch eine Flatrate.
Warum muss ich die Nutzung über meine Handy als Empfangsgerät plötzlich etwas bezahlen?
Oder habe ich etwas in den Handy-Einstellungen falsch gemacht…?
In der Rechnung steht internet.t-mobile, GPRS-Verbindungen

Bitte helft mir!

LG
Andastra

ja, schaut leider fast so aus, aufgrund Deiner Ausführungen als ob Du mit Deinem handy über das kostenpflichtige gprs ins Internet wärst und nicht über Dein kostenloses WLAN.

Ich persönlich habe bei meinem Provider den kostenpflichtigen GPRS Zugang mit einem Kennwort sichern lassen. So erkenne ich jedesmal deutlich, wenn ich über gprs einsteige statt über kostenloses WLAN.

Noch happiger wird das ganze, wenn Du im grenznahen Raum bist. Dann kann sich Dein Handy nämlich in ein ausländisches Netz einwählen und es entstehen dann auch noch Roaming kosten. Das kann zum Beispiel je nach Netz und provider 15€ pro Minute sein. Das ist besonders spannend, wenn Du mit Deinem Handy ein Navi betreibst und Dich an Deinen Ferienort navigieren lässt.

Viele Grüsse

Hallo,
ich bin da kein Experte, aber GPRS ist eines der Handy-Datennetze, über die man auch ins Internet kommt. Das heißt, du warst nicht mit deinem WLAN online, sondern über’s Handy, und das ist teuer.
Du musst also herausfinden, ob und WIE du über’s WLAN ins Netz kommst. Das ist wahrscheinlich irgendwo versteckt denn es ist ja meist gegen die Interessen des Anbieters. Viel Glück!!
Andreas

Hallo,
einfach mal das Handbuch lesen und so einstellen, daß nachgefragt werden soll, wenn eine Verbindung zum Internet über GPRS/UMTS hergestellt werden soll. Bei tmobile kann man auch einfach alle Einstellungen, die etwas mit tmobile zu tun haben löschen, dann geht es einfach nicht mehr (wenn man wirklich alle löscht, geht aber auch kein MMS mehr).
Wenn der Browser dann meckern sollte, muß man dort noch ausdrücklich einstellen, welche Verbindung er verwenden soll (wenn man die „wlan“ oder „home“ nennt, findet man sie auch leicht).

Cu Rene

grüße, ich weiss zwar nicht wie hoch deine kosten jetzt sind, aber ich hatte mal bei einem ähnlichen zwischenfall 1600€ schaden. ich bin kunde bei t-mobile.
als ich dort angerufen hab, habe ich denen mein missgeschick geschildert. sie hatten verständnis, da niemand soviel geld für (in deinem falle) download bezahlen würde.sag denen wie es ist und du leider dein gprs profil verwendet hast.
falls die sachbearbeiterin dir nicht helfen kann oder verneint, lass dich weiterverbinden.

und verwende demnächst bloß dein wlan profil im handy!

mir ist im vorigen beitrag leider entgangen zu erwähnen, dass meine kosten erstattet wurden.
viel glück!