Mit dieser doppelten Auszeichnung DM/€ bin ich ja schon öfter durcheinandergekommen, aber diesmal bin ich der Meinung, dass dies bewusste Irreführung war. Ich war eben in einem (Billigmöbel-)Geschäft. In der Lampenabteilung stand ein großes Schild: „Viele Lampen bis zu 50% reduziert“. An den ausgestellten Lampen waren unauffällige hellgelbe Preisschilder mit DM-Beträgen und auffällige, knallorange Aufkleber, wie sie normalerweise für Sonderpreise benutzt werden, mit Preisen, die ca. halb so hoch waren, wie die auf den gelben Aufklebern. Okay, im nachhinein habe ich gesehen, dass vor diesen Preisen ein Eurozeichen steht, aber ausgerechent bei der Lampe, die ich kaufen wollte, und die auch zweimal ausgestellt war, so dass sie mir nicht wie ein Ausstellungsstück, sondern wie ein Restposten vorkam, waren 2 von diesen knallig-orangen Aufklebern so versetzt aufeinandergeklebt, dass man auf dem unteren vorne noch „DM“ sehen konnte, dahinter dann (auf dem oberen Aufkleber) €, was man aber gar nicht wahrnimmt, wenn man bereits „DM“ gelesen hat, und dahinter dann der Preis. Erst an der Kasse kam dann der Schreck. Ich habe die Lampe trotzdem gekauft, aber ich fühle mich echt ein bisschen vera…
Bevor ich die Verbraucherzentrale einschalte, meine Frage: ist das nur meine eigene Doofheit, oder wird hier eine bewusste Irreführung betrieben, mit dem Hintergedanken, dass man, wenn man erstmal an der Kasse ist, in den meisten Fällen den Artikel dann doch kauft?
Ciao
Magenta