Hallo zusammen,
ich hatte eben ein „tolles“ Erlebnis und weiß nun nicht genau, wie ich am besten reagieren soll.
Es geht darum, dass ich im Regionalzug zwischen Bochum und Düsseldorf-Flughafen unterwegs war. Hierzu hatte ich ein Mehrfahrten-Regionalticket (VRR) entwertet. Beim Abstempeln bin ich davon ausgegangen, dass ich dieses schon für Fahrten zwischen Bochum und D-Flughafen verwendet hatte, gekauft hatte ich das schon vor etwa einem Jahr. Leider war dem nicht so. Es war ein anderes Mehrfahrtenticket, welches für die Strecke Bochum-Duisburg gültig war. Ich fahre sehr oft mit der Bahn und in diesem Fall war ich wirklich im Irrtum. Der von mir verwendete Fahrschein war nur bis Duisburg gültig. Der Kontrolleur kam natürlich zwischen Duisburg Hbf und der nächsten Station (meiner Endstation), Düsseldorf-Flughafen. Genau hier war der Fahrschein ungültig, was für mich aus obigen Gründen nicht klar war.
Nun wurde ich wie ein ganz normaler Schwarzfahrer behandelt: Ausweis vorlegen, alles notiert, bitte 40 Euro innerhalb von 7 Tagen überweisen, alle Fahrgäste waren voll auf mich konzentriert. Wie schön.
Kann ich jetzt eigentlich irgendwas machen und mich mal erklären? Es war ganz und gar nicht meine Absicht, etwas falsch zu machen oder die Bahn um Fahrgeld zu prellen. Ich habe mich einfach nur vertan. Der Kontrolleur hat sein Ding durchgezogen, fasst hätte ich noch den Ausstieg verpasst. Gibt es eine Anlaufstelle, an die man sich wenden kann? Ich hatte in meinem Leben bisher noch nie ein Problem mit einem ungültigen oder nicht vorhandenen Ticket.
Es wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet. Wie schnell man doch zum „Straftäter“ werden kann.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!
Gadocha