ISA Karte unter WinXP

Hallo!

Mein Problem ist kurz erklaert:
In dem PC ist ein ISA-Slot, mit eingebauter Karte. In Bios Inerupt 5 eingestellt.
Kann man dies mit Win XP benutzen und wenn wie?

Mit freundlichen Gruessen

Andreas

Hallo!

Mein Problem ist kurz erklaert:
In dem PC ist ein ISA-Slot, mit eingebauter Karte. In Bios
Inerupt 5 eingestellt.
Kann man dies mit Win XP benutzen und wenn wie?

im Prinzip ja, mit den nötigen Treibern
ist sie im Gerätemanager von XP aufgeführt? wahrscheinlich nicht, weil sie noch nicht PNP-fähig ist

um welche Karte handelt es sich denn? Modem, Netwerkkarte, SCSI-Karte, Soundkarte usw?

cu
Seni

im Prinzip ja, mit den nötigen Treibern
ist sie im Gerätemanager von XP aufgeführt? wahrscheinlich
nicht, weil sie noch nicht PNP-fähig ist

um welche Karte handelt es sich denn? Modem, Netwerkkarte,
SCSI-Karte, Soundkarte usw?

cu
Seni

Es handelt sich um eine Schnittstellenkarte fuer ein Massenspektrometer.
Das Programm dafuer lief zwar unter win 98, aber wurde auch dort nicht im Geraetemanager angezeigt.
Aus bisher ungeklaerter ursache sind aber die win 98 startdateien, inzwischen das 2. mal verschwunden(liegt nicht am geraet), weswegen wir es mit win xp versuchen wollten…
Auch mit dem Kompatibilitaetsassistenten unter xp geht nichts.

Es handelt sich um eine Schnittstellenkarte fuer ein
Massenspektrometer.
Das Programm dafuer lief zwar unter win 98, aber wurde auch
dort nicht im Geraetemanager angezeigt.
Aus bisher ungeklaerter ursache sind aber die win 98
startdateien, inzwischen das 2. mal verschwunden(liegt nicht
am geraet), weswegen wir es mit win xp versuchen wollten…
Auch mit dem Kompatibilitaetsassistenten unter xp geht nichts.

Hallo,

wenn unter Win98 die Hardware nirgends auftaucht, dann wurde wahrscheinlich kein Treiber verwendet, sondern die Hardware aus dem Programm heraus direkt angesprochen. Diese unselige Technik aus DOS-Zeiten kann mit Win32 endgültig nicht mehr verwendet werden, da alle Zugriffe auf Hardware dem Betriebssystem vorbehalten sind (mit ISA hat das nichts zu tun, der Unterschied ist nur, dass ein Treiber für non-PnP konfiguriert werden muss, weil er Adresse, IRQ usw. nicht selbst feststellen kann).

Rein theoretisch könnte ein Treiber-Spezialist einen Pseudo-Treiber erstellen, der die benötigten Resourcen unter XP für das Programm freigibt, aber dazu muss man diese kennen, und die Kosten sollten unter denen eines neuen Spektrometers liegen :smile:

Sonst eben weiterbetreiben wie bisher und möglichst am Rechner sonst nichts machen - man muss ja nicht unbedingt Word abstürzen lassen, während eine Messung läuft.

Eigentlich wäre die Anpassung Aufgabe des Herstellers, notfalls auch gegen Berechnung.

Gruss Reinhard

Hallo Fragewurm,

Aus bisher ungeklaerter ursache sind aber die win 98
startdateien, inzwischen das 2. mal verschwunden(liegt nicht
am geraet), weswegen wir es mit win xp versuchen wollten…
Auch mit dem Kompatibilitaetsassistenten unter xp geht nichts.

Du erwartest aber jetzt nicht, dass bei XP standardmässig Treiber für Massenspektrometer dabei sind ??

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Du erwartest aber jetzt nicht, dass bei XP standardmässig
Treiber für Massenspektrometer dabei sind ??

Nun, hätte ja sein können, daß die Karte einfach einen seriellen (parallelen) Port zur verfügung stellt um Daten abzugreifen …

Gruß,

Sebastian

Hallo,

selbst wenn das so wäre, es würde ja nichts nützen, wenn die vorhandene Software die Karte ohne Treiber anspricht - wer soll die Anschlusssoftware denn umschreiben?

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nun, hätte ja sein können, daß die Karte einfach einen
seriellen (parallelen) Port zur verfügung stellt um Daten
abzugreifen …

selbst wenn das so wäre, es würde ja nichts nützen, wenn die
vorhandene Software die Karte ohne Treiber anspricht - wer
soll die Anschlusssoftware denn umschreiben?

Stimmt schon, diese Open Source-Denke funktioniert mit konventioneller Software nicht.

Möglicherweisewären die Rohdaten des Massenspektrometers dennoch „relativ“ einfach auswertbar. Who knows. Ich kenne einige Geräte, für die nur Windows-Murxware existiert, die aber eigentlich ein ganz passables Protokoll auswerfen …

Gruß,

Sebastian

Hallo Sebastian,

Du erwartest aber jetzt nicht, dass bei XP standardmässig
Treiber für Massenspektrometer dabei sind ??

Nun, hätte ja sein können, daß die Karte einfach einen
seriellen (parallelen) Port zur verfügung stellt um Daten
abzugreifen …

Naja, in solchen Fällen, hat man aber schon vor 20 Jahren eine fertige Karte gekauft und nicht extra selber eine entwickelt.
Andernfalls käme noch ein Standard-Bus, soetwas wie z.B. ein HP-GPIB (was war das jetzt IEEE 488??) in Frage. In einem solchen Fall wäre der Kauf einer aktuellen Karte sinnvoll. Mit LabView, oder etwas in dieser Art, könnte man dann selber ein Prgramm erstellen.

MfG Peter(TOO)