Ich kriege eine ältere (aber für immerhin 30,- Piepen neu gekaufte) ISA-PnP-Netzwerkkarte (stolze 10 Mbit) nicht zum Laufen (NT4.0/SP6, Karte mit beigefügtem NT4.0 Treiber). Der NT-Treiber läßt sich installieren, der Karteneintrag ist anschließend auch in der Systemsteuerung-Netzwerk vorhanden - aber auch nur da. Das mitgelieferte DOS-Konfigurationsprogramm für die Karte meldet, daß kein Netzwerkadapter vorhanden sei. Auch nach Booten mit einer DOS-Diskette und anschließendem Start von „EZCFG.EXE“ (das Konfig-Programm der Karte) wird gemeldet: Keine Karte gefunden. Ist aber da, und zwar wackel- und ruckelfest durch alle 2 ISA-Slots getestet und auch ohne die sonst noch vorhandene ISA-Fritz!Card. Kurzum: die Karte steckt drin und ist dennoch nicht da!
Habe von diesem Phänomen schon oft gehört und brauch’ jetzt mal selber Rat.
Besten Dank schon mal vorab!
Stephan