Ischiasschmerzen vertreiben

Hallo,
wer kennt eine Möglichkeit den Ischiasschmerz zu bekämpfen?
Ich dachte erst, ich hätte beschädigte Hüftgelenke. Doch der Orthopäde sagt, dass die i.O. sind. Es wäre der Ischias.
Dann musste ich wochenlang kommen und er gab mir dann jedesmal 2 Spritzen in den Allerwertesten. Dazu noch eine Wärmebehandlung mit einem Lampenkasten.
Ergebnis: 0
Wenn ich z.B. einkaufen gehe und muss …sagen wir mal 10 Minuten auf diesen glatten Böden gehen, wird mein Oberschenkel gefühlos und die Schmerzen in der Hüfte beginnen.
Sitze ich auf einem Holzstuhl habe ich nach 10 Minuten ebenfalls Hüftschmerzen.
Klar, ich treibe zu wenig Sport. Doch ganz ohne bin ich auch nicht: ich mache fast jeden Tag 15 Minuten Nordic Walking und strample auch des öfteren auf einem Hometrainer.
Also: wer hat eine Abhilfe-Idee?

Bibip98

Hallo!
Da gibt es jede Menge Dinge, die man machen kann, aber als Erstes sollte abgeklärt
werden, ob ein Bandscheibenschaden vorliegt (Röntgen, Orthopäde).
Falls Dein Bett eine alte Federkernmatratze hat, raus damit und durch
Schaumstoffmatratze ersetzen.
Physiotherapie, Elektrotherapie sind sehr hilfreich.
Bei der Bekleidung darauf achten, dass nichts auf die Rückenmuskulatur drückt, also
keinen engen Hosen/Rock- Bund, selbst eng sitzende Slipps können Schmerzen auslösen.
Auch medikamentös kann man unterstützend mit muskelentspannenden Mitteln und
Vitamin B12- Präparaten viel bewirken, aber da lass Dich vom Arzt beraten
Alles Gute
airblue21

Hallo airblue21,

:Falls Dein Bett eine alte Federkernmatratze hat, raus damit

und durch
Schaumstoffmatratze ersetzen.

Was ist an Federkernmatratzen schädlich und was ist an Schaumstoff besser bei Rückenbeschwerden?

Gruß
MissSophie

Hallo miss Sophie!
Das kann ich Dir schon sagen. Bei der Federkernmatratze liegt sich die Überdeckung der
Federn mit der Zeit durch, dadurch entstehen Druckpunkte, auf denen man die ganze
Nacht liegt und am Morgen steht man schon steif und mit Rückenschmerzen auf.
Bei Schaumstoffmatratzen gibt es auch nach jahrelanger Benutzung keine Druckpunkte.
MfG
airblue21

2 Like

Hallo airblue,

da kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen.

Gruss
pue

das ist unmittelbar einleuchtend.

Gruß
MissSophie

Hallo,
ich nehme an, es wurde untersucht und keine Blutgefäßverengung gefunden,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit Gymanstikuebungen, Langstreckengehen und Treppen steigen. In youtube findet man sehr viele Videos mit solchen Uebungen. Das eigentliche dabei ist, sich nicht von den Schmerzen verzweifeln lassen und die Uebungen weiter machen, auch dann wenn man den Oberschenkel kaum empfindet. Die Schmerzen werden nie ganz weg sein, und Schmerzmittel helfen kaum.
mfg, qaz

Bewegung und Beweglichkeit
Hi!
Wenn Du jemanden findest, der Dir manuelle Therapie verschreibt - aus Erfahrung kann ich sagen, dass die bei akuten Schmerzen sehr gut hilft.
Und prinizipiell: Bei akuten Schmerzen eher unbelastet bewegen als auftrainieren - betrifft meine weiteren Tipps. Der Nerv muss erst einmal zur Ruhe kommen. Abklären lassen, was genau da los ist…

Rückengymnastik o.ä. : Vor allem ein paar bestimmte Dehnübungen verschaffen dem geqälten Nerv mehr Raum.

Gern wird ein Tens-Gerät verschrieben (google weiß, was das ist). Meine Erfahrung (muss nicht repräsentativ sein): Total für die Katz.

Wenn ich z.B. einkaufen gehe und muss …sagen wir mal 10
Minuten auf diesen glatten Böden gehen, wird mein Oberschenkel
gefühlos und die Schmerzen in der Hüfte beginnen.

Gute Schuhe - evtl. Einlagen, evtl. Barfussschuhe etc. Ausprobieren…

Sitze ich auf einem Holzstuhl habe ich nach 10 Minuten
ebenfalls Hüftschmerzen.

Richtige Sitzhaltung einüben. Starre Positionen vermeiden.

Klar, ich treibe zu wenig Sport. Doch ganz ohne bin ich auch
nicht: ich mache fast jeden Tag 15 Minuten Nordic Walking und
strample auch des öfteren auf einem Hometrainer.

Im Prinzip nicht schlecht.
Würde statt täglich 15min lieber zweimal pro Woche 1h ansetzen. Aber das ist nur so ein „gefühlter“ Ratschlag, der meinen Erfahrungen entspricht. Nordic Walking heißt, das man massiv ins Schwitzen kommt, nicht dahinschlendern und Stöcke hinterherschleifen :wink: Im besten Fall hat man am nächsten Tag Muskelkater von Kopf bis Fuss - dann merkt man, dass der gesamte Körper, vor allem auch der Rumpf beteiligt ist.

Gehen wurde mir immer empfohlen und hat auch immer Erleichterung verschafft.

Gute Besserung
Bufo

Danke an alle!
Da habe ich ja eine Menge zum durchdenken!
Das mit der Matratze könnte schon stimmen. Nur: da ich auch noch Asthma habe, schlafe ich in aufrechter Haltung. Also nicht die beste Art zu liegen.
Aber ich kann atmen!!!