ISDN - aber mit Finesse

Hallo,

wenn schon ISDN, dann schon was Vernünpftiges denke ich. Die Standardausführung von der Post bietet eigentlich nichts, was die anologe (aber inzwischen digitalisierte!) Leitung auch bietet. Gut es ist ein ganz klein bischen schneller, aber eigentlich ein Thema für DSL und nicht für ISDN. Dafür ist es wesentlich teurer als früher eine Leitung incl. 2. Zusatzleitung war. Zur Erinnerung: die 2. Leitung gab es bis zur „Zwangseinführung“ von ISDN zum Preis von 10,80 DM.

Soweit so gut. Was mache ich also jetzt wenn ich 2 Leitungen haben will und auf ISDN zurückgreifen muß? Dann schon was Vernünftiges und dahin geht meine Frage. Ich möchte 2 Rufnummern benutzen, die ich am Klingelton unterscheiden kann. Eine steht im Telefon-Buch und ist die öffentliche Nr. Die andere ist nur Freunden bekannt. Wenn ich mal meine Ruhe haben will, schalte ich ab, Freunde können mich trotzdem erreichen. D.h. ich will auch gar nicht hören, daß es klingelt unter der Telefonbuch-Nr. Außerdem soll noch ein Fax-Gerät an einer der beiden Leitungen angeschlossen sein. Müßte natürlich die öffentliche Telefon-Nr. sein oder besser eine dritte Nr. Nummern gibt’s ja genug bei ISDN, wenn es auch nur 2 Leitungen sind. Bei beiden Leitungen soll ein AB nach dem 5. Klingelton (mein jetziger arbeitet so) rangehen, wobei ich evt. später mal umstellen möchte auf einen AB für privat und einen für geschäftlich.

Last not least: ich möchte möglichst mein jetziges Telefon (u.a.) weiterverwenden, was das einige Features hat, die nicht mal ISDN-Telefone bieten. Z.B. wiederholt es auf Wunsch bei besetzt automatisch die gewählte Nr. solange bis eine Verbindung zustande gekommen ist.

Ist das machbar? Zu welchem Preis.

Viele Grüße
Jörg

Hi!

Na klar, zum Beispiel ein ISDN-Anschluss mit ISDN-Telefon und a/b-Wandler zulegen. Dem Telefon kannst Du zu versch. Rufnummern versch. Klingeltöne zuweisen, den AB hängst Du an den Wandler, der reagiert auf beide Nummern, an den zweiten Anschluss vom Wandler hängst Du dein Fax.
Im Tel.Buch wird nur die erste Rufnummer eingetragen. Fertig!

Hallo Jörg,

was Du willst, ist alles machbar. Schau dir mal das Bild von unserer Heimkommunikation an :
http://www.thomas-lpz.de/F/telefon1.html

Jedes Endgerät hat eine eigene Nummer ( die Fritzcard eine für Telefon und eine für Daten ). Bei den Telefonen können verschiedene Klingeltöne unterschiedlichen Nummern zugeordnet werden. Im Telefonbuch steht natürlich nur eine Nummer :wink:
Es ist alles nur eine Frage der Konfiguration und der Zuordnung der einzelnen MSN. Du kannst natürlich einem Telefon auch mehrere Nummern zuteilen.

Gruß Thomas
http://www.thomas-lpz.de

Auch hi,

hört sich gut an, nur daß ich mein Telefon mit der automatischen Wahlwiederholung nicht mehr benutzen kann. So weit ich weiß bieten ISDN-Telefone das nicht. Mir gefällt auch nicht, daß die alle nach Büro aussehen. Und zu guter letzt ist die Akustik schlecht. Man muß den Hörer sehr genau an das Ohr halten, weil das Mikro so klein ist. Ich hatte schon mal ein analoges nach genau dem gleichen Bauprinzip, daher weiß ich das.

Gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

hört sich gut an, nur daß ich mein Telefon mit der
automatischen Wahlwiederholung nicht mehr benutzen kann. So
weit ich weiß bieten ISDN-Telefone das nicht.

Nicht? Also mein tiptel 195 kann das…

Mir gefällt auch
nicht, daß die alle nach Büro aussehen.

Kommt vor…

Und zu guter letzt ist
die Akustik schlecht. Man muß den Hörer sehr genau an das Ohr
halten, weil das Mikro so klein ist.

hä?

Ich hatte schon mal ein
analoges nach genau dem gleichen Bauprinzip, daher weiß ich
das.

verstehe ich nicht…

Also ich denke, du solltest dir mal genau diverse ISDN-Telefone im guten Fachhandel zeigen lassen. Und danach Recherche auf den Webseiten der Hersteller treiben. Und erst dann entscheiden.

btw: das tiptel 195 verarbeitet 6 Rufnummern, kann jeder Rufnummer einen eigenen Anrufbeantworter-Spruch sowie Klingelton zuordnen und bietet, sogar zeitgesteuert, diverse Profile dafür an.

Die eierlegende Wollmichsau gibt es eigentlich fast… in einem Gerät…

Gruß

Hilmar

Moin, Moin.

Jau Hilmar genau das Ding habe ich auch und bin super zufrieden.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Hilmar,

das ist mal ein schöner konkreter Hinweis. Ich bin bis jetzt immer nur bei Geräten von der Telekom hängengeblieben und die sprachen mich alle nicht an. Auch bekam ich dort keine brauchbaren Infos, wenn ich meine Problemstellung mit ISDN (also was das leisten soll) geschildert habe. Ich glaube da ist man mit Privaten doch besser bedient. Vielen Dank für die Info.

Gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Jörg,

meine Antwort auf ISDN ist Tiptel 195. Mit diesem Telefon kann man nicht nur 1200 Rufnummern speichern (wer kennt schon soviele Leute), man hat auch 6 Telefonnummern zum Einspeisen, hat 7 Anrufbeantworter integriert. Man kann verschiedenste Melodien einstellen, Anrufe weiterschalten, den billigsten Provider auswählen lassen, Rufnummerunterdrückung oder auch nicht, und, und, und… Von diesem Telefon bin ich einfach ganz hin und weg. Naja, ein Fax ist allerdings nicht integriert. :smile:

Ciao,
Romana

Die 2 Leitungen haben nichts mit dem Anschluß der Geräte zu tuen. Damit ist nur gemeint, das 2 Amts-Verbindungen gleichzitig möglich sind. zB. Du hasst Internet, Telefon, Fax. 2 dieser Geräte können mit gleichzeitig verbunden sein, mit dem 3. Gerät kann man solange nichts machen.

Hallo,

die isdn-anlage die 1&1 letztes jahr verschenkte wen mann isdn-xxl über die bestellte hatte 2 a/b ports damit kannste deine alten telefone weiterbenutzen, die aktion iss mittlerweile durch dieses funk dingens aufgefrischt, aber von avm gibt es eine fast baugleiche anlage (4 a/b) ports siehe http://www.avm.de/de/Produkte/Hardware/FRITZ_Smart/F…

ich hab die von 1&1 (ich nehm an die ham se von avm gekauft und downgegradet) und es surfte sich ganz gut darüber, ich hab von uralt telefonen mit wählscheibe, bis hypermodernene mit clip alles mögliche daran betrieben, mit den 10 msn jongliert , sw
ciao norbert

Viele Grüße
Jörg

dem 3. Gerät kann man solange nichts machen.

doch : intern zu nem 4. telnieren …

ciao norbert