ISDN: analoge Anlage mit eingeb. ISDN-Karte?

Hallo,
es gibt doch z.B. von der Telekom oder von AVM Analog-Wandler mit eingebauter ISDN-Karte, sodass ich praktisch meine Karte im PC gar nicht mehr brauche. die Verbindung zwischen Anlage und PC läuft aber über die serielle Schnittstelle. Gibts da nicht Geschwindigkeitsverluste? Ist nicht eine separate Karte besser? Oder ist das egal.
Wolfgang

Hi,

bei der seriellen gibts wohl geringfügige Verluste, ich habe jedoch eine Teledat 2ab USB, wie der Name schon sagt, über USB anschließbar(wahlweise auch seriell) - die lief einwandfrei (lief, weil seit kurzem ADSL).

Micha

Die serielle Schnittstelle ist max 115 kbit tauglich.
Die Anlagen mit USB Anschluss sind besser weil diese u.a. auch die Kanalbündlung möglich machen (z.B. TA33USB von DeTeWe)

OK. also USB. erscheint mir auch am Besten. Aber ich brauche ca. 5-6 Meter Leitung. Gibts da ein Problem bzw. gibts so lange USB-Kabel?

Die serielle Schnittstelle ist max 115
kbit tauglich.
Die Anlagen mit USB Anschluss sind besser
weil diese u.a. auch die Kanalbündlung
möglich machen (z.B. TA33USB von DeTeWe)

OK. also USB. erscheint mir auch am
Besten. Aber ich brauche ca. 5-6 Meter
Leitung. Gibts da ein Problem bzw. gibts
so lange USB-Kabel?

Technisch sind 6 m kein Problem.
Ob diese Länge fertig gibt weiss ich nicht aber du kanns ja eines verlängern ( In der Mitte trennen 1 : 1 verbinden )

etwas knapp !

Technisch sind 6 m kein Problem.

USB ohne weitere Verstärkung (z.B. Hub) ist bis 5m standardisiert. Natürlich können auch 6m problemlos funktionieren, liegt aber ausserhalb der Spezifikation.

Micha