ISDN Anlage

Hallo,

ich nutze seit Anfang des Jahres einen ISDN Anschluss. Hierfür sind mir 3 Telefonnummern von meinem Provider zugeteilt worden. Zur Zeit kann ich allerdings nur 2 davon nutzen. Die momentan installierte ISDN Anlage ist eine DeTeWe TA33 Clip, die habe ich recht günstig bei ebay bekommen.
Welche andere ISDN Anlage kann ich installieren um auch die 3. Rufnummer nutzen zu können? Es gibt da eine Menge auf dem Markt und ich bin sehr unsicher, welche die passende sein könnte.
Vielleicht kann mir irgendwer weiterhelfen?

Gruß JV

Also in der Anleitung auf Seite 4 steht, daß man 6 Rufnummern nutzen kann und jedem Anschluß davon maximal drei zuordnen kann.
Bis zu zehn Rufnummern kann man eigentlich mit jeder ISDN-Anlage nutzen (ich zähle das jetzt mal das DeTeWe Gerät als Digital-Analog-Adapter und nicht als vollwertige Anlage). Von einer Fritz-Box bis zu einer Euracom oder Gigaset-Schnurlosanlage ist das eigentlich immer möglich.

sind mir 3 Telefonnummern von meinem Provider zugeteilt
worden.

Zur Zeit kann ich allerdings nur 2 davon nutzen. Die
momentan installierte ISDN Anlage ist eine DeTeWe TA33 Clip,
die habe ich recht günstig bei ebay bekommen.

Hallo,

nun hier ist meist ein unwissenheitsfehler draus zu erkennen. Die 3 Nummern (=MSN) sind alle drei selbstverständlich nutzbar! Wenn Du die TA33 anschliesst, dann wird sie bei allen drei Nummern den Ruf an die angeschlossenen Endgeräte weiterleiten.
Es sei denn jemand hat die „Anlage“ programmiert und damit das verwenden der 3 Rufnummern unterbunden.

Frage sollte nun also sein, wie möchtest Du Deine 3 MSNs verwenden?

Du könntest die TA33 so einstellen, dass sie bei Nummer A auf Port 1 klingelt, bei Nummer B auf Port 2 und bei Nummer C auf beiden Ports.

Das ist gut für die Rufnummernverteilung in der Familie, hat aber den Nachteil das z.B. ein angeschlossenes Fax-Gerät entsprechend störend sein könnte …

Ich gehe jetzt einfach mal von folgernder Konstellation aus (die meist verwendetste).

MSN1 = Familientelefon
MSN2 = Fax
MSN3 = FamilienstepkIn (meist Tochter, Junx brauche sowas nicht) :smile:

um das aufzuteilen benötigst Du entweder:
A/B Wandler bzw. TK-Anlage mit 4 Ports (mindestens) ODER
eine TA 33 sowie ein ISDN-Telefon!

In dem Fall:
MSN1 = ISDN-Telefon, optional mit Überwachung von MSN3
MSn2 = TA33 Port1
MSN3 = TA33 Port2

Nachteil, bei dieser Konstallation wäre, dass Gespräche von MSN1 nicht an MSN3 durchgestellt werden können.

Besser wäre also folgende (aber auch teurer) Möglichkeit:
ISDN-Phone mit z.B. 3 Mobilteilen z.B. Siemens Gigaset SX640/645 plus 2 Gigaset Mobilteilen z.B. S64
Mit dieser Konstellation könntest Du leicht die MSNs auf die jeweiligen Mobilteile verteilen, hast kaum Strippenkram in der Wohnung/Haus.
Das Beispielfaxgerät kann einfach parallel an dem TA33 weiter hängen bleiben.

Natürlich kannst Du auch bei z.B. vorhandenem o2 Vertrag einfach die 3. MSN auf deine Genionnummer umleiten, dann hättest Du (Flatrate vorausgesetzt) keine Kosten und musst nix anschaffen.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

sind mir 3 Telefonnummern von meinem Provider zugeteilt
worden.

Zur Zeit kann ich allerdings nur 2 davon nutzen. Die
momentan installierte ISDN Anlage ist eine DeTeWe TA33 Clip,
die habe ich recht günstig bei ebay bekommen.

Hallo,

nun hier ist meist ein unwissenheitsfehler draus zu erkennen.
A/B Wandler bzw. TK-Anlage mit 4 Ports (mindestens) ODER
eine TA 33 sowie ein ISDN-Telefon!

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

Vielen Dank für deine Erläuterung, so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Naja, so ist das mit geballtem Halbwissen

Gruß JV