Hallo,
Er braucht jetzt eine neue Telefonanlage. Meine Frage ist:
Kann ich eine ganz normale Telefonanlage (z.B. von Conrad oder
der Telekom)nehmen, die entsprechenden MSN’s angeben, die
Telefone zuordnen und die Anlage verwaltet die zur Verfügung
gestellten Amtsleitungen dann selber? Oder braucht man dazu
eine spezielle Anlage? Danke im Voraus.
Du kannst eine „normale“ Telefonanlage von den genannten Unternehmen verwenden. Jedoch solltest Du beachten, dass es eine Anlage sein muss die entsprechend viele externe S0-Busse hat. Das ist natürlich abhängig von der Anzahl der „Amtsleitungen“ (bzw. B-Kanäle).
Du darfst aber nur TK-Anlagen mit 2 externen S0-Bussen anschliessen ohne entsprechende Lizenz, was zur Folge hat, dass es kaum Hersteller gibt die Anlagen mit mehr externen S0-Bussen anbieten. Zumindest nicht im Endkundenverkauf!
Bei der Telekom bekommt man allerdings Anlagen mit entsprechender Beratung und einem entsprechendem Service sowie einem sicheren 10 Jahres Wartungsvertrag, die können einem bestimmt helfen.
Anlagen mit externen bzw. intern/extern schaltbaren S0-Bussen gibt es meines Wissens von jedem Anlagenhersteller ob Agfeo, Ackermann, Busch, Siemens, Telnet und wie sie alle heissen (Liste könnte noch beliebig fortgesetzt werden).
Bei derartigen Betriebsstrukturen würde ich persönlich auf Agfeo setzen, die u.a. auch TK-Anlagen in modularer Struktur anbieten, was ich für sinnvoll erachte, da der Betriebsablauf erweitert werden kann. Ausserdem gibt es akzeptable Systemtelefone (bei Bedarf), was die Arbeit mit der Anlage erheblich vereinfacht, vorausgesetzt die Anlage ist richtig konfiguriert.
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://conrad.internet-partner.de