ISDN-Anschluß

Sehr geehrte Experten,

in naher Zukunft möchte ich meinen analogen Telekom-Anschluß in einen ISDN-Anschluß umwandeln.

Ich habe einen Anrufbeantworter und ein Telefon, und möchte diese Geräte gerne weiterbenutzen. Außerdem nutze ich regelmäßig das Internet.

Hierbei habe ich nun das Problem, daß sich meine Telefon-Übergabestelle in etwa 10 Meter Entfernung zu dem Computer befindet. Momentan löse ich dieses Problem, indem ich ein Verlängerungskabel zur TAE-Dose lege.

Nun meine Fragen an Sie:

  1. Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit, um eine Verbindung von der ISDN-Übergabestelle zu meinem Computer herzustellen? (etwa 10 Meter Entfernung). Zum Beispiel mit einem ISDN-tauglichen Verlängerungskabel.

  2. Welche Anlage bzw. welche Geräte empfehlen Sie mir, damit ich den Computer mit ISDN nutzen kann sowie auch meine anlogen Geräte?

Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Roth

Hallo
Ich benutze eine Teledat- Anlage. Die hat den AB und das Telefon angeschlossen. Mein Compi ist am zweiten Anschluss des NTBA über eine Fritz_Card angeschlossen. Die Entfernung von PC zu NTBA beträgt ca. 10 Meter- funzt einwandfrei.
Wenn Du den ISDN- Antrag stellst, vergleiche die Angebote der Händler- da bekommst Du heftigen Nachlass, der über die Händler- Provision gesponsort wird.
Verlängerungskabel für ISDN gibt es in jedem besseren Laden, um Störungen zu vermeiden, würde ich CAT5- Netzwerkkabel verwenden (die sind abgeschirmt). Das kostet zwar ein paar Mark mehr, sollte aber besser sein.

Hoffe geholfen zu haben…

Gruß

Desaster

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Frank!!

Das günstigste Angebot bei der Telekom ist die Teledat USB 2a/b. Die kostet mit Abschluss eines ISDN-Vertrages 49,- DM.
Das einzige Problem wäre, du müsstest den Anschluss direkt neben den PC legen. Die Anlage hat eine ISDN-Karte eingebaut, die dann über USB oder V24 ansteuern kannst!
Ich weiss zwar nicht wie begabt du in technischen Dingen bist, aber normalerweise ist das kein Problem!

Gruss
Micha

Ich würde zu telefonieren ISDN und für Internet adsl nehmen!
spart Anschaffungskosten und ist schneller und wegen der 10m ist das auch kein Problem, ob es verfügbar ist bei Telekom nachfragen
kostet aber entweder 9,90 DM oder 14,89 DM mehr im Monat (hängt vom ISDN-Anschluß ab)

Grüße
PS: die Flatrate ist dann auch günstiger (49,- statt 79,- DM im Monat)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich habe mit fritz!x gute erfahrungen gemacht. das ist eine kleine telefonanlage an die der computer (zum surfen, faxen, ab, etc. (ueber usb od. seriell, je nach ausfuehrung)) und bis zu vier analoge endgeraete.

die installation der software ist relativ einfach und avm bietet m.e. guten support.

das geraet ist auch subventioniert erhaeltlich (in verbindung mit einer isdn-neubeauftragung)

den anschluss des ntba habe ich von der telekom durchfuehren lassen, weil unter umstaenden in der haus-anschluss-anlage noch aenderungen durchgefuehrt werden muessen…