ISDN Anschluss und analoge Leitungen

Hallo zusammen,

ich verfüge über einen ISDN Anschluss (*natürlich* von der T).
Normalerweise ist es ja so, dass keine analogen TAE-Dosen mehr für analoge Telefone nutzbar sind, sobald ISDN freigeschaltet wurde.

Im Büro ist dies auch der Fall. Hier kommt das digitale Signal in die 1. TAE-Dose, welche mit dem NTBA (weißer ISDN Kasten) verbunden ist.
Wenn ich an diese TAE-Dose ein altes analoges Gerät anschließe (war ein altes Gerät das keiner mehr braucht, also keine Angst), hört man nur Rauschen. Soweit so gut.

Nun gibt es neben dem Büro noch ein Zimmer, in welchem auch eine TAE-Dose vorhanden ist. Normalerweise dürfte diese ja auch nicht mehr funktionieren. Wenn ich an diese aber ein analoges Telefon anstecke, kann ich ohne Probleme telefonieren. Diese TAE-Dose ist NICHT mit einer Telefonanlage oder einem a/b-Wandler verbunden. Zumindest geht kein 2- oder 4 adriges Kabel in meine TK- Anlage (Eumex 704 PC DSL) hinein, das von dieser TAE-Dose stammen könnte und damals wurde da auch nichts verkabelt, wie ich mich erinnern kann.

Wie kommt es, dass ich an dieser Dose trotzdem analog telefonieren kann, wo doch im Haus ein ISDN Anschluss vorliegt?

Hallo,

wie wäre es denn mit der einfachsten Erklärung überhaupt: Es gibt einen zusätzlichen analogen Anschluss, der nichts mit dem auf ISDN umgestellten Anschluss zu tun hat. Ggf. ist der nicht mal von dir beauftragt worden, sondern stammt aus guten alten Zeiten oder gehört einem Nachbarn. Ist eben bislang nur niemand aufgefallen, dass du hierzu eine Dose hast. Ich würde mal das Kabel aus der Dose verfolgen und mir meine Telefonrechnung genau ansehen. Nicht, dass du ggf. schon eine ganze Weile eine Grundgebühr für diesen zusätzlichen Analoganschluss zahlst.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Witz,

das könnte möglich sein. Ist es dann aber nicht verwunderlich, dass ich diesen eventuell vorhandenen analogen Anschluss nicht unabhängig vom ISDN Anschluss verwenden kann?

Sprich: Wenn beide B Kanäle des ISDN besetzt sind, also 2 Leute im Haus telefonieren, kann ich diese analoge Leitung nicht nutzen. Es kommt dann, wenn man eine Nummer wählen will, das typische Besetztzeichen.
Eine analoge Leitung müsste sich doch zusätzlich zum ISDN Anschluss noch nutzen lassen, so dass ingesamt 3 Leute gleichzeitig telefonieren könnten!?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Diese TAE ist dann bestimmt an einer anderen TAE, die an deiner Anlage angeschlossen ist, angeklemmt. Zur Kontrolle zieh mal den Netzstecker deiner ISDN-Anlage und versuch dann nochmal das Telefon an der ominösen TAE. Sollte dann nichts funzen, hat meine Aussage zugetroffen.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alf,

ja du hattest recht. Wenn ich die TK-Anlage abschalte, ist auch diese „ominöse“ analoge TAE „tot“. Irgendwie war die von Anfang an mit der anderen TAE im Büro verbunden.

Wenn ich mir die 1. TAE Dose im Büro und die anderen „ominöse“ (so nennen wir die jeztzt mal :smile: ) ansehe, kann man sehen dass unter beiden Dosen die Wand in Kabelform etwas angehoben ist. Das wird das 4- adrige Kabel sein bzw. die Kabelform mit den 4 Adern als Inhalt.

Jetzt weiß ich bescheid.
Danke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]