ISDN-Anschluß: was braucht man da?

Moin,

also ich plane auf ISDN unzusteigen (überlege mir arcor).
-Wie funktioniert das technisch?
-Bekomme ich von Netzanbieter einen NTBA zugeschickt den ich direkt an meine TAE-Dose stöpseln muss?
-Was hat der NTBA für Ausgänge (und wieviele)? Westernstecker wo ich direkt mit dem Kabel des TA’s („Modem“/FritzCard) rein kann?
-Was mach ich mit meinem analogen Kram (Telefon, AB, CLIP-Rufnummernanzeige)? Kann ich alles wegschmeissen, oder? Lohnt sich denn eine ggf. gesponserte Telefonanlage zu kaufen?Die (DeTeWe TA 33 USB würde 50.- kosten) DeTeWe TA 33 clip kostet 30.-, kann ich dann trotzdem mit meiner FritzCard direkt in den NTBA?
-Soll man lieber ein ISDN-Telefon kaufen?
-und wozu kann man eigentlich die 2.Telefonnummer gebrauchen? Benutze das Telefon nur alleine.

Hoffe, dass mir jemand helfen kann :wink:

Vielen Dank und Grüße,
Jame~

Moin,Moin.

also ich plane auf ISDN unzusteigen (überlege mir arcor).
-Wie funktioniert das technisch?
-Bekomme ich von Netzanbieter einen NTBA zugeschickt den ich
direkt an meine TAE-Dose stöpseln muss?

Jau.

-Was hat der NTBA für Ausgänge (und wieviele)? Westernstecker
wo ich direkt mit dem Kabel des TA’s („Modem“/FritzCard) rein
kann?

Es sind 2 Steckmöglichkeiten für ISDN-Geräte, also wie bei dir Fritz-Card (kein analoges Modem) und einen TA oder ISDN-Anlage.

-Was mach ich mit meinem analogen Kram (Telefon, AB,
CLIP-Rufnummernanzeige)? Kann ich alles wegschmeissen, oder?
Lohnt sich denn eine ggf. gesponserte Telefonanlage zu
kaufen?Die (DeTeWe TA 33 USB würde 50.- kosten) DeTeWe TA 33
clip kostet 30.-, kann ich dann trotzdem mit meiner FritzCard
direkt in den NTBA?

Lohnt sich immer, denn sonst verschenkst du das Sponsorgeld. Wie oben erklärt kannst du beides anschliessen.

-Soll man lieber ein ISDN-Telefon kaufen?
-und wozu kann man eigentlich die 2.Telefonnummer gebrauchen?
Benutze das Telefon nur alleine.

Wenn dur nur das ISDN-Telefon benutzen möchtest, dann brauchst du natürlich nicht den TA, aber falls du mal später ein analoges Fax anschliessen willst (dafür kann man z.B. eine der zus. Nummern nutzen), dann wäre der TA wieder von Vorteil, aber deine Steckmöglichkeiten am NTBA sind durch das ISDN-Tel. und die Fritz-Card bereits belegt. Außerdem hast du ja mindestens noch ne 3. Nummer und die nutze ich z.B. für die Fritz-card um meinen Rechner mal von woanders anzuwählen und dann ein paar Daten zu ziehen. Läuft mit dem Fritz-Data super.

alf

Mahlzeit,

also ich plane auf ISDN unzusteigen (überlege mir arcor).

ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines ISDN-Anschlusses :smile:

-Bekomme ich von Netzanbieter einen NTBA zugeschickt den ich
direkt an meine TAE-Dose stöpseln muss?

Genau so ist das. Der NTBA ist direkt an den F-kodierte TAE-Anschluß einzustöpseln.

-Was hat der NTBA für Ausgänge (und wieviele)? Westernstecker
wo ich direkt mit dem Kabel des TA’s („Modem“/FritzCard) rein
kann?

Das sind (bei der Telekom) 2.

-Was mach ich mit meinem analogen Kram (Telefon, AB,
CLIP-Rufnummernanzeige)? Kann ich alles wegschmeissen, oder?

Ohne Adapter ja. Allerdings kannst du einen gesponserten bekommen.

Lohnt sich denn eine ggf. gesponserte Telefonanlage zu
kaufen?Die (DeTeWe TA 33 USB würde 50.- kosten) DeTeWe TA 33
clip kostet 30.-, kann ich dann trotzdem mit meiner FritzCard
direkt in den NTBA?

Ich habe die Teledat X120 für 49.- € genommen; das ist eine kleine TK-Anlage mit 3 analogen Anschlüssen für Altgeräte.
An den Rechner wird sie per USB angeschlossen, so daß du dir hier die Fritz!Card ersparst.

-Soll man lieber ein ISDN-Telefon kaufen?

Ich wüßte nicht wozu, mein altes tut ja noch wunderbar.

-und wozu kann man eigentlich die 2.Telefonnummer gebrauchen?
Benutze das Telefon nur alleine.

Wenn du z.B. private und berufliche Anrufe trennen willst (Steuererklärung).

Gruß

J.

Moin, Moin.

Ich habe die Teledat X120 für 49.- ? genommen; das ist
eine kleine TK-Anlage mit 3 analogen Anschlüssen für
Altgeräte.

Aber Vorsicht, denn es sind in Wirklichkeit nur 2 analoge Ports. 2 Steckmöglichkeiten sind zusammengefasst als ein F- und ein N-codierter. Der 3. ist ein U-codierter und allein nutzbar. U-codiert heißt du kannst einen F- oder N- codierten Stecker stecken. Bei den anderen geht immer nur der jeweilige Stecker. Also ein Telefon in F-cod. und ein Anrufbeantworter oder ein Fax in den N-cod.

alf

eine kleine TK-Anlage mit 3 analogen Anschlüssen für
Altgeräte.

Aber Vorsicht, denn es sind in Wirklichkeit nur 2 analoge
Ports.

Tach,

danke erstmal für die Antwort.

Es sind 2 Steckmöglichkeiten für ISDN-Geräte, also wie bei dir
Fritz-Card (kein analoges Modem) und einen TA oder
ISDN-Anlage.

Okay, zwei. Das lässt sich wahrscheinlich auch nicht (passiv) „vermehren“ schätze ich. So mit einem 1nach3 Verteiler a la TAE…
Bin zwar vom Fach, hatte aber noch nie was mit ISDN zu tun…

Lohnt sich immer, denn sonst verschenkst du das Sponsorgeld.
Wie oben erklärt kannst du beides anschliessen.

Okay, tendiere also zur Minianlage und hoffe, dass ich die wo verstauen kann (nicht grade im Flur :-/ )

Grüße,
Jame~

off toppic
Hi,

Ports. 2 Steckmöglichkeiten sind zusammengefasst als ein F-
und ein N-codierter.

fands schon immer zum brüllen, das „N“ für „_N_icht Fernsprecher“ steht.
Wie wärs mit "T"elefon und "Z"usatzgerät?
Wohl zu einfach für die damalige Budenpost :wink:

Jame~

Tach,

-Was mach ich mit meinem analogen Kram (Telefon, AB,
CLIP-Rufnummernanzeige)? Kann ich alles wegschmeissen, oder?

Ohne Adapter ja. Allerdings kannst du einen gesponserten
bekommen.

BTW: kann ich die CLIP-Anzeige (TAE) an die Telefonanlage anklemmen? Oder ist die Umwandlung ISDN->CLIP was ganz besonderes, das nur wenige Anlagen können?

Jame~

BTW: kann ich die CLIP-Anzeige (TAE) an die Telefonanlage
anklemmen? Oder ist die Umwandlung ISDN->CLIP was ganz
besonderes, das nur wenige Anlagen können?

Die Funktion die du suchst nenn sich „CLIP an den analogen Ports“ und wird mittlerweile von den meisten Anlagen beherrscht.

Solltest du dich fuer Arcor ISDN entscheiden und die DeTeWe TA33 (USB) nehmen, dann hast du diese Funktion.

Bei der Anlage muss ich dir allerdings sagen, dass sie als Manko den Fehler hat, dem PC keine eigene MSN zuzuteilen (USB-Version), sonst ist sie einfach und kinderleicht zu bedienen.

Bei Arcor darf ich dir allerdings entweder viel Glueck oder sehr sehr starke Nerven wuenschen!!!

Jame~

Ciao! Bjoern

tach,

Bei der Anlage muss ich dir allerdings sagen, dass sie als
Manko den Fehler hat, dem PC keine eigene MSN zuzuteilen
(USB-Version),

würde glaub eh die ohne usb nehmen (ist billiger, hab 'ne FritzCard, soll unter LINUX laufen)
Was bedeutet denn MSN? Und kann ich das selbst zuteilen (Anlage programmieren) oder muss ich das machen lassen (anrufen…)?

Bei Arcor darf ich dir allerdings entweder viel Glueck oder
sehr sehr starke Nerven wuenschen!!!

Wieso das? Du meinst stärkere als bei der Telekom?? Haben heute schon wieder 'ne Schote geschossen. Ich muss ja zum doppelten Preis das Komfort-Paket nehmen weils CLIP nicht mehr solo gibt. Schick also die Postkarte ab ("…dann kostet die Bereitstellung nichts"), CLIP wird abgeschaltet, ich ruf an, CLIP geht wieder, heute Auftragsbestätigung mit Bereitstellungskosten. Ich ruf wieder an, Zitat Telekom „…das ist so ein Formblatt, der Preis steht da immer drauf auch wenn’s nicht berechnet wird…“ :wink:
Alles klar? :smile:

Tschö,
Jame~