Hallo,
ich habe bei der T-Com einen ISDN-Mehrgeräte-Anschluß
geordert.
Nun möchte ich hier folgendes anschließen:
DSL-Router
ein DSL-Router braucht, wie der Name schon sagt einen DSL-Anschluss. Dieser wird vor dem NTBA durch einen Splitter abgetrennt und ist völlig unabhängig vom ISDN-Anschluss.
Telefon
Fax
EC-Cash-Leitung
Sind das ISDN-Geräte, oder analoge Geräte. In letzterem Fall ist ein Terminaladapter oder eine Telefonanlage nötig, mit der man analoge Geräte am digitalen ISDN betreiben kann. In ersterem Fall nur ein Mehrfachstecker oder ordentlich verlegte Kabel mit ISDN-Dosen.
Das Ende vom Splitter kommt -wenn man das NTBA vor sich hat-
nach ganz links.
Dann kommt das Kabel vom Router in einen der
nebeneinanderliegenden Buchsen.
Wenn der Router ein DSL-Modem eingebaut hat, kommt er direkt an den Splitter, wenn nicht, kommt das Modem dazwischen.
Fehlen noch Telefon, Fax und EC-Cash-Leitung.
Kann mir noch jemand sagen was ich alles maximal gleichzeitig
benutzen kann, denn ich kann ja hier nur 2 Sachen gleichzeitig
nutzen, oder?
Gleichzeitig benutzen kann man zwei ISDN-Geräte; gleichzeitig anschließen (z.B. mittels Mehrfachdosen) mindestens 8 (Dosen können noch mehr verbaut sein). Bei einer Telefonanlage kann man intern i.d.R. zusätzlich Gespräche führen.
Unabhängig davon ist der DSL-Anschluss immer benutzbar.
–
Philipp H. v. Loewenfeld