Hallo !
Ich möchte mein ISDN Telefon Telekom Europa 30 i an meine analoge Telefonanlage von Teledat X120 anschließen.
ist das machbar ?
t.
Hallo!
ch möchte mein ISDN Telefon Telekom Europa 30 i an meine
analoge Telefonanlage von Teledat X120 anschließen.
ist das machbar ?
Nein, das geht definitiv nicht:
-
ISDN verwendet ein digitales Protokoll (also im Prinzip Spannung ein und Spannung aus), analog ist, wie das Wort schon sagt, analog, das heißt, die Sprache wird direkt in unterschiedliche Spannungspegel gewandelt.
-
ISDN hat andere Spannungspegel und funktioniert Signalisierungstechnisch (Klingeln, Verbindung herstellen, Auflegen) völlig anders (ohne hier jetzt in die Details gehen zu wollen).
-
Man kann da auch nicht irgendetwas zwischenschalten.
Gruß,
Bernd
wenns doch aber umgekehrt geht ! Ich habe da einen A/B wandler im kelle liegen. der macht aus isdn analog.
und ich bilde mir halt ein - da muß es doch was geben ! Oder ?
t.
und Danke !
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
wenns doch aber umgekehrt geht ! Ich habe da einen A/B wandler
im kelle liegen. der macht aus isdn analog.
und ich bilde mir halt ein - da muß es doch was geben ! Oder ?
Man könnte so etwas technisch mit einem gigantischen Aufwand machen, man kann technisch vieles machen, wenn es jemand bezahlt.
Vereinfacht dargestellt: Der A/B Wandler verwendet eine Untermenge des ISDN und wandelt diese in Analog-Signale um. Dies ist relativ einfach. Umgekehrt müßte man eine ISDN-Telefonanlage bauen, die am analogen Netz angeschlossen wäre.
Das wäre vergleichsweise teuer und viele ISDN-Merkmale wären nur schwer oder garnicht umzusetzen (D-Kanal). Viele Signalisierungen, die bei ISDN im D-Kanal erfolgen, werden bei Analogtechnik durch spezielle Zustände erzeugt oder sind nicht verfügbar (z.B. Abweisen eines Gespräches).
Das ISDN-Technik wesentlich teurer ist, sieht man ja auch am Preis der Telefone. Aufgrund des Preises würde fast niemand das kaufen, und deshalb wird es auch nicht hergestellt.
Und nur um ein ISDN-Telefon eingeschränkt am Analognetz betreiben zu können? Da wäre jedes neue Analogtelefon billiger.
A/B-Wandler gibt es ja auch nur, um billige Analogtelefone (die eventuell schon vor der Umstellung auf ISDN vorhanden sind) am ISDN betreiben zu können. Ein ISDN-Telefon hat man ja meistens nur, wenn man ISDN hat. Und ISDN-Telefone sind normalerweise teurer als ein analoges Telefon und ein A/B Wandler zusammen.
Eine technisch halbwegs funktionierende Lösung schätze ich mal so auf ca. 300 Euro bei Großserienfertigung und entsprechender Nachfrage (ISDN-Chip + Prosessor + analoges Voice-Modem).
Übrigens: Ich kenne deine Telefonanlage nicht. Aber sollte das eine analoge Telefonanlage am ISDN sein, kannst Du das ISDN-Telefon auch direkt am ISDN betreiben.
Gruß,
Bernd