ISDN/DSL/Anrufbeantworter - Probleme

Moin Kundige,

seit einigen Tagen haben wir nun unser ersehntes DSL, aber leider auch ein Problem.

Bisher hatten wir ISDN und der Anrufbeantworter (AB) steckte in einem der Stecker der TAE-Dose in der Wand.
Nun haben wir wie gesagt DSL und der Stecker des Splitters ist so breit, daß der Stecker des AB nicht mehr in die Dose der Wand passt.
Wird der Stecker des AB in das ISDN-Teil gesteckt, gibt er keinen Pips mehr von sich, egal in welchen Slotman ihn steckt.

Was mache ich falsch?

Gandalf

Hallo Gandalf!

Also, nur damit ich es richtig verstehe…
Vorher hattet ihr das Faxgerät direkt an der Dose angeschlossen? NTBA-Stecker daneben, ja?
Es ist ja im Grunde genommen logisch, dass du dein Faxgerät nicht mehr einfach so an die TAE stöpseln kannst, weil jetzt nicht nur das ISDN-Signal sondern auch das DSL-Signal dazukommt.
Bei der Telekom gibt es einen kleinen ISDN-Teledat USB a/b, sieht ungefähr aus wie ein Modem. Dieses Gerät fungiert sozusagen als kleine Telefonanlage zwischen den jeweiligen Endgeräten.
Dieses Gerät wird dann zwischen das NTBA und den Endgeräten geklemmt. Also, falls du es zufällig bekommen haben solltest, solltest du es mal ausprobieren. Dort kannst du dann auch ohne Probleme die jeweiligen Geräte anschließen.
Ansonsten bliebe noch die Möglichkeit - obwohl ich nicht mehr genau weiß ob es funktioniert… - den alten Stecker des NTBAs in den Splitter zu stecken, so dass du dort noch Platz für dein Faxgerät hast. Musst du mal ausprobieren.
Wenn das nicht funktioniert, bleibt dir nur dieses Teledat USB a/b.
Dort kannst du eigentlich alle Endgeräte außer den PC anschließen. Es ist auch egal ob ISDN- oder Analoggerät. Hier noch ein Link zu der neueren Version des Gerätes:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…

Liebe Grüße
Jasmin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Gandalf,

Bisher hatten wir ISDN und der Anrufbeantworter (AB) steckte
in einem der Stecker der TAE-Dose in der Wand.

Da der AB aber nur analog funktioniert muss irgendwo eine Telefonanlage sein an der diese TAE hängt.

Nun haben wir wie gesagt DSL und der Stecker des Splitters ist
so breit, daß der Stecker des AB nicht mehr in die Dose der
Wand passt.

Das würde auch nichts nützen. An em TAE liegen nun 2 Signale an (ISDN und DSL) die per Splitter getrennt werden. Also kannst Du Endgeräte generell nur hinter dem Splitter anschliessen.

Wird der Stecker des AB in das ISDN-Teil gesteckt, gibt er
keinen Pips mehr von sich, egal in welchen Slotman ihn steckt.

Klar, mit ISDN kann der AB nichts anfangen. Der braucht einen analogen Port. Dieser muss ja aber schon vorhanden sein weils vorher funktioniert hat.

Hast Du eine ISDN-Telefonanlage?
Da kannst du (je nach Typ) einstellen ob und welcher Port analog sein soll. Alternativ könnte man einen Terminaladapter (z.B. DeTeWE TA33) an den NTBA anschliessen.
Am NTBA liegt das ISDN-Signal an. Damit kann aber nur ein ISDN-Endgerät umgehen. Faxgeräte bis auf wenige Ausnahmen) und Anrufbeantworter kommen damit nicht klar.

Gruss Sebastian

Tach Sebastian,

erst mal Danke für Deine Informationen.

Hast Du eine ISDN-Telefonanlage?

Da ist so ein Ding, das sich Eumex 504 PC USB nennt. das hab ich bisher für solche ien Anlage gehalten.
Unser analoges Telephon stecckt dort im ersten Port und funktioniert, der AB steckte scon im 2 - 3. Port und tuts nicht.

Die Gesamte Kette sieht so aus:
Wanddose
Splitter --> da raus zum DSL-Modem
NTBA
Eumex

Da kannst du (je nach Typ) einstellen ob und welcher Port
analog sein soll.

Für ganz! Dumme bitte. Wie geht sowas?
Die Anleitung für das Eumex Gerät ist leider nicht auffindbar.

Alternativ könnte man einen Terminaladapter
(z.B. DeTeWE TA33) an den NTBA anschliessen.

Wie ginge das dann?

Unser AB hat uns seit vielen Jahren gut Dienste geleistet und ich möchte ihn gerne weiter verwenden.

Gandalf

Hallo Jasmin,

auch Dir erst mal Danke für Deine Ideen.

Also, nur damit ich es richtig verstehe…
Vorher hattet ihr das Faxgerät direkt an der Dose
angeschlossen? NTBA-Stecker daneben, ja?

Einen analogen Anrufbeantworter, kein Fax.

Es ist ja im Grunde genommen logisch, dass du dein Faxgerät
nicht mehr einfach so an die TAE stöpseln kannst, weil jetzt
nicht nur das ISDN-Signal sondern auch das DSL-Signal
dazukommt.

Die Reihenfolge ist folgende
Wanddose
Splitter --> DSL-Modem
NTBA
Eumex-Anlage (das hab ich bisher als ISDN-Anlage begriffen)
Hier steckt im ersten Port das analoge Telephon, das auch klaglos funktioniert. Der AB arbeitet aber in keinem der drei anderen Ports.

Bei der Telekom gibt es einen kleinen ISDN-Teledat USB a/b,
sieht ungefähr aus wie ein Modem. Dieses Gerät fungiert
sozusagen als kleine Telefonanlage zwischen den jeweiligen
Endgeräten.

Das dacht ich tät die Eumex-Anlage.

Dieses Gerät wird dann zwischen das NTBA und den Endgeräten
geklemmt. Also, falls du es zufällig bekommen haben solltest,
solltest du es mal ausprobieren. Dort kannst du dann auch ohne
Probleme die jeweiligen Geräte anschließen.

Telephon ja, AB nein.

Gandalf

Huhu Gandalf,

Von wegen…

Die Anleitung für das Eumex Gerät ist leider nicht auffindbar.

Sieh mal hier…Da kannst du dir einiges zu dem Ding downloaden…
http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EK…

Gruß
Jasmin

P.S. Sry, habe Faxgerät gelesen xD

1 Like

Hallo,

Die Gesamte Kette sieht so aus:
Wanddose
Splitter --> da raus zum DSL-Modem
NTBA
Eumex

Du kannst den AB an der Eumex betreiben. Dazu musst Du allerdings die Eumex „Programmieren“. Dafür sollte es ein Programm geben (wenn verloren einfach bei der Telekom runterladen).
Beim Programmieren definierst Du welche Dose unter welcher Nummer mitklingeln darf/soll. Lege also Deine HauptMSN einfach auf die Dose 1 und 2 und schliesse Dein Telefon an Leitung 1 und den AB auf leitung 2 an, danch sollte es funktionieren.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://arcor.internet-partner.de

Hallo Gandalf,

Da ist so ein Ding, das sich Eumex 504 PC USB nennt.

Jepp, genau sowas :wink:

Die Gesamte Kette sieht so aus:
Wanddose
Splitter --> da raus zum DSL-Modem
NTBA
Eumex

Genau richtig.

Für ganz! Dumme bitte. Wie geht sowas?
Die Anleitung für das Eumex Gerät ist leider nicht auffindbar.

Der Link zum download der Anleitung wurde ja schon genannt.
So schwer ist das wirklich nicht. Das geht ganz bequem über die Software.

Alternativ könnte man einen Terminaladapter
(z.B. DeTeWE TA33) an den NTBA anschliessen.

Wie ginge das dann?

Den Terminaladapter steckst Du hinter den NTBA. Brauchst Du ja aber nicht. Den Job erledigt die Eumex.

Unser AB hat uns seit vielen Jahren gut Dienste geleistet und
ich möchte ihn gerne weiter verwenden.

Klar. Wie gesagt, die Software müsste ja noch auf dem PC sein (irgendwer hat die Anlage ja mal per PC konfiguriert). Ansonsten unter dem weiter unten genannten Link runterladen samt Anleitung.
Wirst sehen, ist wirklich nicht schwierig.

Gruss Sebastian