Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage:
Wenn die Routing- und Firewallfunktionalität auf den Layern 3 und 4
und höher stattfindet, muß es doch völlig egal sein was auf den
darunter liegenden Ebenen passiert, da die Protokollheader dieser
Schichten erst später den eigentlichen Nutzdaten hinzugefügt (oder
beim Empfänger schon vor der Zugriffskontrolle entfernt) werden ?
Daraus ergibt sich der logische Schluß das es egal ist ob
ich die Daten via ISDN, DSL oder sonst wie übertrage,
da die Header dieser Protokolle für die Zugriffskontrolle
(IP des Senders/Empfängers, Quell-/Zielport,…) nicht
relevant sind.
Ist die Schlussfolgerung richtig ?
MfG
Martin Glogger