ISDN FAX weder senden noch empfangen

Hi,

ist bestimmt ne Kleinigkeit aber ich hab keine Ahnung von Telefonanalgen und die Manuals haben mir bisher nicht weitergeholfen.
Brauche nur nen Tipp wie ich sinnvoll testen kann.

Folgendes:
meine mutter hat ein HP OFFICEJET G85 Kombigerät inkl. Fax, angeschlossen an ein EUMEX 404PC
über PC konfiguriert, … seit kurzem (?? angeblich hat meine mutter nichts verstellt oder umegstöpselt) nimmt das fax weder ankommende anrufe an, noch sendet es- es wählt zwar, macht dann aber nichts.
das tut es leider auch, wenn gar kein kabel steckt. ich wollte prüfen ob das Kabel richtig steckt.

desweiteren sind 2 telefone angeschlossen - ein analoges, eine ISDN Basisstation - die funktionieren auch.

über den PC faxen klappt auch nicht ( die software für den officejet ist installiert )

hat jemand ne idee was ich wie testen sollte?

ich denke es ist ein konfigurationsproblem der anlage oder?
oder doch kabelmist?

danke für alle antworten an diese warscheinlich sehr laienhaften fragen. aber ich weiß halt nicht wie ich testen soll. sinnvolle fehlermeldungen gibt es nicht und das fax müsste / sollte ja auch klappen wenn der rechner nicht an ist, … oder? hat es zumindest mal.

danke

tysa

Guten Morgen,

Die Fehlerbeschreibung hört sich sehr danach an, als wenn das Fax/Kombigerät nicht richtig konfiguriert ist. Und zwar Anlagenseitig.

Als was ist der Anschluss des HP´s (in der Anlage) eingestellt? Als Faxgerät oder als Kombigerät (Es gibt in der Eumex 404 eine explizite Einstellmöglichkeit zum Kombigerät, diese sollte man auch einstellen! NICHT Fax!)
Dazu muss auch die MSN-Nummer (MSN = Rufnummer eures Anschlusses ohne Vorwahl) des Faxes passen. Auch in der Software des Kombigerätes müsste eigentlich die richtige Absendernummer eingestellt sein.

Im Menü der Eumex kann man sehen welche Nummer (11;12;13;14) die Faxnummer belegt. An der Anlage direkt sind die TAE-Anschlüsse (Telefonstecker) von links
nach rechts mit „11“ bis „14“ belegt. Wenn also das Fax in der dritten Dose steckt, dann habt ihr es auf der „13“ Dazu muss auch die Einstellung in der Software der Eumex passen.

Weitere Frage von mir: habt ihr zwischen dem Zeitpunkt des letzten Funktionierens und dem Zeitpunkt an dem es nicht mehr funktionierte, irgendein neues Gerät angeschlossen? (evtl. Die ISDN-Basisstation?)

Für den Moment sollten die oberen Punkte mal kontrolliert werden.
Ich hoffe, dass ich erstmal weiterhelfen konnte.
Falls noch Probleme vorhanden sein sollten, stehe ich aber nach wie vor
gerne zur Verfügung.

Gruss CJMeyer

ok, danek soweit … ich werde das mal prüfen wenn ich wieder da bin.
es ist in der konfig bisher in der tat als FAX eingestellt. Ein neues Gerät ist meines Wissens nicht nachträglich angeschlossen worden. Die Basisstation ist die alte.

Was mir noch einfällt - beim EUMEX leuchtet die oberste Lampe rot- das war aber vorher wohl auch schon so und es hat „trotzdem“ geklappt. Gut ist das natürlich nicht unbedingt…

Hallo nochmal,

es ist in der konfig bisher in der tat als FAX eingestellt.

Die Einstellung „Kombigerät“ sollte funktionieren, aber wenn es vorher mit der „Fax“-Einstellung funktionierte, dann müsste es auch jetzt gehen.

Ein neues Gerät ist meines Wissens nicht nachträglich
angeschlossen worden. Die Basisstation ist die alte.

Gut , dann kann man den Fehler auch schon mal ausschliessen

Was mir noch einfällt - beim EUMEX leuchtet die oberste Lampe
rot- das war aber vorher wohl auch schon so und es hat
„trotzdem“ geklappt.

Nicht jede rote Lampe muss etwas schlechtes bedeuten, :wink:
bei meiner Eumex 404 leuchtet auch eine Lampe, -Diese sollte den Status anzeigen und wenn ich mich von hier aus erinnern kann, ist die nunmal rot bei der EUMEX 404

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Gruss

CJMeyer