ISDN für 2-er WG

Hallo!

Wir haben z.Z. einen analogen Anschluss und möchten möglicherweise auf ISDN umstellen, damit die Telefonkostenabrechnung leichter zu gestalten ist (zwei getrennte Kostenauflistung) und gleichzeitig die Möglichkeit eines schnelleren Internentzugangs besteht; Darüberhinaus würden wir gerne jeweils ein Telefon und einen Anrufbeantworter anschließen können und das ganze selbstredend so kostengünstig wie nur überhaupt möglich :smile:.
Wir würden uns freuen, wenn jemand uns unterschiedliche Problemlösungen (gerne mit Preisangabe) für die geschilderte Situation aufzeigen könnte.
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung.

Pelle & Kaspar

etwas längere Variantensuche :wink:
Hi,
Ihr könnt die Teledat USB 2AB Telefonanlage nehmen.
Da kann einmal ein Telefon (natürlich auch mit AB) angeschlossen werden und ein zweites Telefon mit anderer MSN (Nummer), wenn ihr wollt auch mit AB und parallel dazu ein Fax (mit der gleichen Nummer wie das 2. Telefon).
Nebenbei kann man das Teil an einen PC anschließen (wahlweise an USB[besser] oder serielle Schnittstelle), da es eine eingebaute ISDN-Karte hat.
Bei Neubeauftragung eines ISDN-Anschlusses kostet der Spaß nur 49 DM (also gleich mitbestellen).
Die Gesprächsgebühren könnt Ihr per PC mitschreiben lassen (da muss der PC laufen), die Telekom listet aber alle Rufnmmern einzeln auf, so dass das wohl auch genügt.
Internet:

  1. möglich über die Teledat-eigene ISDN-Karte, dieser kann man aber keine eigene Nummer zuordnen, es ist immer die Hauptnummer (man kann aber den Telefonen die beiden Nebennummern geben),
    oder
    2.ihr bezahlt 15DM Grundgebühr im Monat mehr und holt euch - sofern möglich - DSL (zusätzlich 100DM Anschlussgebühr).
    Das hat neben der höheren Geschwindigkeit den Vorteil, das beim surfen kein Sprachkanal belegt ist. Ihr könnt dann also beide gleichzeitig telefonieren und im Internet rumsausen.
    In Verbindung mit der DSL-Flatrate von t-online (49DM) ist das sicher ideal, da DSL auch an PC-Netzen funktioniert, Ihr könnt also mit wenig Aufwand auch gleichzeitig online sein.

Ich hoffe, das ich alle Klarheiten beseitigen konnte, wenns noch weiteres zu fragen gibt…dann los.

Gruß,
Micha

Gebührenermittlung
Hallo,

die Gebührenermittlung wird doch überhaupt nicht benötigt, meine ich. Wenn beide Parteien getrennte MSN Nummern haben (für Telefon und Internet) wird dies auf der Telefonrechnung - bei einem Einzelverbindungsnachweis - getrennt aufgeführt. So ist es bei meinem Anschluß. (Bitte korrigieren wenn ich falsch liege!)

Schönes Wochenende

Jörg Peter

Hi Jörg,

das hatte ich eigentlich so beschrieben - ich wollte nur zusätzlich auf die Möglichkeiten hinweisen, das über die Anlage zu machen - bei Bedarf.

Gruß,
Micha

  • Und da man 3 nummern (MSN’s) bekommt, kann man auch zwischen alle 3 trennen??? (wir würden es gerne so machen: 1 Internet ISDN + 1 analog + 1 analog. Geht dass??
    nochmals vielen dank für eure hilfe!

pelle

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

  • Und da man 3 nummern (MSN’s) bekommt

man kann kostenfrei bis zu 10 Nummern bekommen, nur bei T… 08001000330 anrufen und ansagen, das man noch ein paar braucht…

kann man auch zwischen alle 3 trennen??? (wir würden es gerne so machen: 1 Internet
ISDN + 1 analog + 1 analog. Geht dass??

Ja, kann man. Allerdings muss die Telefonanlage in der Lage sein, ABGEHEND die programmierten MSN-Nummern an die Vermittlungsstelle zu übertragen.
Ach ja, die ISDN-Karte muss es natürlich auch können!
Bei dem Beispiel Teledat ist es so, das die beiden Analog-Nummern entsprechend programmiert werden können, die interne ISDN-Karte allerdings nicht.
Daher wäre Dein Wunsch nur so zu lösen, das die erste MSD für ISDN reserviert bleibt (da die ISDN-Karte abgehend keine andere sendet) und die beiden anderen auf die Analoganschlüsse verteilt werden.

Gruß,
Micha

1 Like

Hi,

  • Und da man 3 nummern (MSN’s) bekommt

man kann kostenfrei bis zu 10 Nummern bekommen, nur bei T…
08001000330 anrufen und ansagen, das man noch ein paar
braucht…

Michael das ist doch die 0800 330 1000 und nicht die 08001000330.

alf

Sorry! Hast natürlich recht!(o.T.)