Du benötigst keine Anlage, es sei denn…
Hollo, Igis!
…Ihr wollt auch noch kostenfreie Interngespräche führen.
Falls nicht, reicht der NTBA, der an die Wand geschraubt wird.
Der NTBA hat zwei Steckplätze für Endgeräte mit RJ45-Stecker. Da Ihr nun aber schon 4 Geräte anschließen wollt, muß halt etwas getrickst werden. Wie es für normale Elektrogeräte Verteilersteckdosen gibt, kann auch ISDN verteilt werden. Also aus „1 mach 2,3…10“ (im Fachhandel). Damit stehen schon mal genügend Steckplätze zur Verfügung.
Ob reinrassige ISDN-Telefone oder analoge Geräte über ab-Wandler Telefone, Fax, Modem, Anrufbeantworter) oder ISDN-Karten angeschlossen werden, bleibt jedem selbst überlassen. Absolut wichtig ist die korrekte Einstellung der MSNs (Rufnummern). Wenn das nicht sorgfältigst gemacht wird, ist keine Kostentrennung möglich. Per Einzelgesprächnachweis - aufgelistet für jede MSN - lassen sich dann alle Telefonkosten sauber zuordnen.
Und nun ein Problem: Onlinekosten für Internet by Call werden der Hauptnummer zugeschlagen. Die Einstellungen im DFÜ-Netzwerk lassen keine Einstellung einer MSN zu. Dadurch wird alles auf die sogenannte Kopfnummer addiert. Also Käse!
Deshalb müssen sich die verschiedenen Nutzer des ISDN-Anschlusses an einen Provider binden und dürfen sich auch nur mit diesen Zugangsdaten einloggen. So werden sie eindeutig identifiziert und kriegen ihre Rechnungen.
Eine wichtige Anmerkung: Das ganze Konzept beruht auf Vertrauen. Jeder Nutzer des Anschlusses kann seine Telefone beliebig umprogrammieren. Kommt einer auf die Idee, mal mit einer anderen Rufnummer rauszuwählen - und so die Kosten wegzuschieben - kostet ihn das ein Lächeln.
Gruß!
Tino