ISDN-Kabel, wie viele Adern?

Guten Morgen,

ich benutze ein ISDN-Telefon mit Kabel.
Da ich seit kurzem über mein Notebook online gehe, stöpsle ich dieses Kabel immer wieder zwischen Telefon zum N.B. um.
Darunter hat das Kabel wohl gelitten, denn es knackst und rauscht nun beim telefonieren, also muß ein neues Kabel her.
Wollte mir nun eines bestellen, aber bin etwas irritiert.
Es gibt zwar ISDN-Kabel, aber mit unterschiedlich vielen Adern. Es gibt 4-, 6- oder 8adriges… was nimmt man denn da nun? Wo liegt der Unterschied?

Vielen Dank schonmal,
Grüße
Martina

Hi,
es sind die 4-adrigen.

Gruß
Adele

Hallo,

es sind die 4-, 6- oder 8-adrigen.

Da bei einer korrekten ISDN-S0-Verkabelung die Kontakte 3456 belegt sind, ist nur darauf zu achten, dass auch genau diese 1:1 verbunden sind. Deswegen kannst Du auch ein „gewöhnliches“ Netzwerkkabel benutzen, wenn dir Buchse das zulässt (8 Kontakte - RJ 45, wobei hier halt nur die mittleren 4 benutzt werden).

Falls Du das ISDN-Kabel direkt im NTBA eingesteckt hast, dort kann man auch zwei Kabel nebeneinander einstecken. Falls Du eine Dose benutzt, kannst Du diese auch gegen eine 2-buchsige austauschen, dann ersparst Du Dir das leidige Umstecken und bist telefonisch immer noch erreichbar (insofern Du nur mit einem B-Kanal online gehst).

MfG

Andreas Lange

Ich danke Euch! :smile: owT