Ich will mir eine ISDN-Karte kaufen. Worauf ist dabei zu achten, was sind Eure Favoriten?
Danke, hb
Ich will mir eine ISDN-Karte kaufen. Worauf ist dabei zu achten, was sind Eure Favoriten?
Danke, hb
Ich will mir eine ISDN-Karte kaufen. Worauf ist dabei zu
achten, was sind Eure Favoriten?
Es gibt nichts besseres als eine Fritz!Card vom AVM!!!
Super Treiber Unterstützung und super Software dabei.
Wird von sämtlichen OS unterstützt: Win X, Linux, BeOS…
Gruß Sebastian
Ich will mir eine ISDN-Karte kaufen. Worauf ist dabei zu
achten, was sind Eure Favoriten?Es gibt nichts besseres als eine Fritz!Card vom AVM!!!
Super Treiber Unterstützung und super Software dabei.
Wird von sämtlichen OS unterstützt: Win X, Linux, BeOS…
jo!
und es gibt nix schlechteres als teles-karten (gibt’s die überhaupt noch?). zumindest, wenn der support immer noch so mies is wie ich’s kenne.
gruß
michael
Es gibt nichts besseres als eine Fritz!Card vom AVM!!!
Super Treiber Unterstützung und super Software dabei.
Wird von sämtlichen OS unterstützt: Win X, Linux, BeOS…jo!
Kann ich mich nur anhängen: bis her nur ein Problem das aber
sofort gelöst wurde:
also AVM = guter Service + Preis stimmt auch.
gerd
also kann die Fritz! auch nur empfehlen, wobei mit vorsicht zu genießen, es kann, wie gesagt, kann Probleme geben, wenn du einen SCSI-Kontroller im gerät hast… alternativ bin ich mit der Elsa-ISDN-Karte auch zu frieden, hät lieber die Fritz! dringelassen, mußte sie aber rausschmeißen als der Adaptec 2940 rein kam.
also, eine ISDN-Karte mach Hardware-mäßig 64.000 bps und wird aufgebort software-mäßig auf 115.000 bps… machmal zu mindest, wenn der der Provieder mitspielt…jetzt stell dir mal vor, du schraubst zu hause deinen duschkopf ab und machst einen kopf mit einem halben meter durchmesser drauf … kommt mehr Wasser raus ? nein, weil das Rohr nicht dicker ist… also da tut sich nicht viel, solang wir auf unseren „daten-high-way“ oder war es ein „slow-way“ nicht mehr dampf bekommen, ist ISDN-Karte eine ISDN-Karte und somit auch nicht viel schneller als ein Modem mit 56.000 bps (= auch 115.000 bps) … oh gott, jetzt hab ich hier wieder ein Thema angeschnitten, wo man drüber diskutieren wird… nach dem motte ist ja wohl, klar download-zeiten statt 6 kbit/s auf 7 kbit/s naja 14 bei kanalbündelung, aber dafür hol ich mir ja kein ISDN… ich will ja erreichbar bleiben, und das doppelte kostet es ja auch, da kann ich auch die doppelte zeit drin bleiben, was das gleiche kostet… ach ja, Uhrzeit und Provieder spielen ja auch rolle, alles so „nebensächlichkeite“ die jeden Test für ar… ist.
gruß
Markus
Hi Michael,
Dem kann ich mich nicht so recht anschließen, ich hab zwar bis vor 1 1/2 Jahren auch über Teles geschimpft, aber da hat sich einiges getan, mitlerweile kann man auch die aktuelle Software aus dem Internet ziehen, man muß sich zwar „registrieren“ aber das Paßwort und das Login sind immer gleich. Der Support war aber echt eine Zumutung nix über Internet nur die teuren 0190 Nummern etc… Irgendwann ist mir mal der Kragen geplatzt und ich hab da ein bitterböses Fax hingeschmettert, nach nur 2 Tagen kam auch prompt eine Antwort, anscheinen haben die bei Teles wohl schon mehrere solche Faxe erhalten…
Soviel zum Thema Teles und schlechter Support…
und es gibt nix schlechteres als teles-karten (gibt’s die
überhaupt noch?). zumindest, wenn der support immer noch so
mies is wie ich’s kenne.
Avm ist aber trotzdem wirklich gut, obwohl Teles Karten auch mit den Avm Treibern laufen…
Gruß
LeMod
hallo.
also wenn die das mit der 0190-nummer endlich abgeschafft haben, und’s mittlerweile auch erlauben, die treiber über’s internet zu holen, dann nimm ich meine wüste beschimpfung mal zurück
gruß
michael
Dir seih verziehen mein Sohn,
Es Sprach der Gott der Anwendungen auch Office Gott genannt…
Ne im ernst ist wirklich so…
siehe http://www.teles.de/tcs.html ja was so Faxe(n) bewirken können, gell
Gruß
LeMod
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Dir seih verziehen mein Sohn,
Es Sprach der Gott der Anwendungen auch Office Gott genannt…
Ne im ernst ist wirklich so…
siehe http://www.teles.de/tcs.html ja was so Faxe(n) bewirken
können, gell
ja. allerdings hat’s da wohl sehr viele faxe(n) gebraucht, bis sich was getan hat. ich hab vor zwei jahren mal nen teles-win98-treiber gesucht. bin auf ne seite gestoßen, auf der’s so ungefähr geheißen hat „die teles-treiber mußt ich leider ausm download-bereich nehmen, weil teles andernfalls gerichtlich gegen mich vorgehen wird…“. irgendwann werden sie dann doch gemerkt haben, daß ein support über ne 0190-nummer nur ne gute abzocke war, als es noch keine anderen karten gab
gruß
michael
also kann die Fritz! auch nur empfehlen, wobei mit vorsicht zu
genießen, es kann, wie gesagt, kann Probleme geben, wenn du
einen SCSI-Kontroller im gerät hast… alternativ bin ich mit
der Elsa-ISDN-Karte auch zu frieden, hät lieber die Fritz!
dringelassen, mußte sie aber rausschmeißen als der Adaptec
2940 rein kam.
Hmmmm…ich hab ne fritzcard und nen 2940-UW im Rechner…läuft problemlos…wo waren denn deine Probleme?? Gleicher IRQ? oder doch etwas tiefgreifenderes?
passiv oder semiaktiv ?
Hallo Helge,
eine AVM Frizz ist eine gute passive ISDN-Karte. Wenn Du jedoch
eine gute ISDN-Karte suchst die etwas mehr kann empfehle ich Dir eine semiaktive speed fax+ von Sedlbauer. Siehe auch:
http://www.zdnet.de/produkte/artikel/komp/199911/sed…
Gruss
.-) steve