ISDN-Karte an Eumex-Anlage?

Ich habe eine AVM B1 PCI - Karte „übrig“ und habe eine Eumex 404, in der ja bekanntlich die ISDN-Karte schon drin ist. Kann ich die trotzdem sinnvoll als Internetzugang-Karte nutzen?
Geht es überhaupt zwei Rechner per ISDN online zu bringen? Wenn ja, wie? Wenn nein, schade!

Danke im voraus!

Es geht ohne weiteres, zwei Rechner per ISDN (auch gleichzeitig) online zu bringen. Dann darsft du halt keine Leitungsbündelung benutzen, oder gleichzeitig Telefonieren/Faxen. Ich habe hier 2 Rechner, von denen jeder eine Fritzcard hat, und habe das öfter gemacht, als ich noch kein DSL hatte.
Aber ich hab gleich eine Gegenfrage:
Ich hab bei einer Bekannten das Problem, daß ich Internetzugang über eine Eumex 604 machen soll. Und die hat leider kein Handbuch dafür. Die Telekom will auch keins mehr rausrücken. Der Rechner ist per USB mit der Anlage verbunden. Die Capi-Treiber sind installiert. Aber egal welches Verbindungsprotokoll ich benutze, es kommt immer die Fehlermeldung „Kein Freizeichen“. Kannst du mir in Kurzform erklären, wie man das macht, bzw. welche Kabelverbindungen nötig sind ? Das serielle Kabel, das dabei sein soll fehlt auch. Braucht man das überhaupt ?

Danke,
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bekanntes Problem!?
Hallo Klaus!

Ein ähnliches Problem ist schon länger bekannt:

http://www.computerbase.de/artikel/howtodo/eumex404pc/

Geschildert hier mit 404 unter W2K, aber auch mit den neueren Eumex’s. Ich habe meinen Anschluß seriell. Der klappt ohne Probleme. Mit USB hab ich noch keine Einwahlerfahrung. I’m sorry!

BTW: Bei der 604er gibts kein Handbuch mehr, nur als PDF glaube ich auf CD.

http://www.tkr.de/hardware/telekom-eumex-604pc.html

Hoffe, daß ich helfen konnte.

Sicherlich kannst du mit 2Rechnern online gehen.
–> beide Leitungen belegt
–> doppelte Kosten!

auf Dauer wäre da ein Rechner der im Netzwerk für alle anderen Rechner als Gateway dient besser.