Hallo Maria,
Ich finde aber im Internet keine
Angaben über den Weg zurück ins analoge Telefonieren. Ist wohl
nicht so vorgesehen bei der Telekom 
Doch, man muss nur an der richtigen Stelle suchen:
http://www.telekom.de/etelco/faq_frage/0,18133,951_2…
Meine Frage: Wenn ich den Tarif jetzt kündige, muß ich dann
das NTBA wieder abreißen?
Musst du nicht, wenn du ihn als Deko-Element an der Wand behalten möchtest. Allerdings kannst du ihn abreißen, denn bei einem Analog-Anschluss hat er keine Funktion.
Kann ich überhaupt dann noch mit
meinem schnurlosen ISDN-Telefon telefonieren?
Nein, ISDN-Telefone können auch nur an ISDN-Anschlüssen betrieben werden.
Das Ganze würde
ja nur Sinn machen, wenn ich wirklich sparen könnte und nicht
lauter neue Kosten hätte.
Also, der Tarifunterschied zwischen ISDN- und analogem Anschluss beträgt im Monat jeweils € 8,- (bei sonst gleichen Leistungen; z.B. Call Plus/T-Net € 15,95 vs. Call Plus/T-ISDN € 23,95).
Die Umstellung von T-ISDN auf T-Net (so heißt der Analog-Anschluss jetzt) kostet einmalig € 59,95. Diese Kosten haben sich also nach 8 Monaten amortisiert. Ab dem 9. Monat sparst du jeden Monat € 8,-
Hinzurechen musst du natürlich die Kosten für einen neuen analogen Telefonapparat (einfache gibt’s schon ab ca. € 20,-), aber im Gegenzug kannst du ja dein ISDN-Telefon ggf. bei ebay verticken …
Grüße
Wolfgang