ISDN kündigen oder neue ISDN-Anlage kaufen?

Hallo, folgende Situation:

Ist-Zustand:
NTBA-Eumex306 -DSL Splitter (alles im Keller), alles vom Vormieter übernommen.

3 analoge Geräte in 3 Etagen, über Kabel mit der Eumex verbunden, Internet über DSL in zwei Etagen

Änderungswünsche:
a) CLIP soll an analogen Geräten weitergeleitet werden (die Eumex 306 kann´s nicht)
b) Wenn man durch kündigen sparen kann, soll dies auch geschehen (wir benötigen keine 3 Rufnummer , Internet geht über DSL)

Was ist zu tun:
a) Eumex durch andere Anlage ersetzen, nur damit dies funktioniert, oder
b) ISDN kündigen, selbst wenn´s Geld kostet (da wir ja keine 3 Nummer benötigen) und schnurlose (analoge) Anlage mit 3-4 Nebenstationen kaufen (neuere Geräte unterstützen alle u.a. auch CLIP), oder
c)…?

Vielen Dank um jede Antwort!

Hi,
das einfachste ist doch, sich eine neue Telefonanlage zu kaufen.
Kosten um die 30 Euro.
http://handy.search.ebay.at/ta_Telefonanlagen_W0QQca…

Gruß.Timo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

das einfachste ist doch, sich eine neue Telefonanlage zu
kaufen.
Kosten um die 30 Euro.
http://handy.search.ebay.at/ta_Telefonanlagen_W0QQca…

Ist soweit richtig, aber ein TA2/b reicht nicht für 3 analoge Telefone. Sollte schon eher sowas sein:

http://search.ebay.de/search/search.dll?cgiurl=http%…

alf

Hallo,

b) ISDN kündigen, selbst wenn´s Geld kostet (da wir ja keine 3
Nummer benötigen) und schnurlose (analoge) Anlage mit 3-4
Nebenstationen kaufen (neuere Geräte unterstützen alle u.a.
auch CLIP), oder

Die die Geräte schon, aber ein analoger telefonanschluss, plus CLIP kostet mehr als ISDN.

Gruß,
Klaus

aber ein analoger telefonanschluss, plus CLIP kostet mehr als ISDN.

Hallo Klaus!
Meines Wissens ist CLIP mitlerweile bei den neuen Analoganschlüssen der Telekom Standard. Die haben doch neulich (vor 1/2 Jahr?) ihr komplettes Tarif-System umgekrempelt…

Gruß
Tigger

Hallo Tigger,

Meines Wissens ist CLIP mitlerweile bei den neuen
Analoganschlüssen der Telekom Standard. Die haben doch neulich
(vor 1/2 Jahr?) ihr komplettes Tarif-System umgekrempelt…

das Senden der eigenen Nummer ist Standart. Aber nicht das Anzeigen der Nummern von kommenden Anrufen. Das kostet 9.-Euro Einrichtung, und 2 oder 3 Euro pro Monat.

Gruß,
Klaus

Hallo Klaus,
das war mal so, ist aber bei neuen Anschlüssen nicht mehr der Fall. Siehe http://www.t-com.de
„Leistungsmerkmale T-Net: - Anzeige der Rufnummer des Anrufers, sofern diese Funktion beim Anrufer aktiviert ist.“

Grüße
Tigger

das Senden der eigenen Nummer ist Standart. Aber nicht das
Anzeigen der Nummern von kommenden Anrufen. Das kostet 9.-Euro
Einrichtung, und 2 oder 3 Euro pro Monat.

Gruß,
Klaus