Hallo zusammen,
also ich habe wirklich keine Ahnung von Telekommunikation und versuche mich grade duch widersprüchliche Aussagen zu quälen. Leider haben ich bisher keine für mich verständliche Aussage gefunden…
Also ich bin bei der Telekom und habe einen Call&Surf comfort mit T-Net, also analog. Dazu habe ich einen Router Speedport W502 und derzeit ein analoges Schnurlostelefon angeschlossen. Dieses Telefon hat auch noch ein zweites angemeldetes Gerät was aber natürlich die gleiche Leitung nutzt.
Jetzt brauchen wir hier demnächst eine zweite Leitung und eine weitere Rufnummer.
Nach Anruf bei den Telekomikern erfuhr ich, daß es da einen Call&Surf Comfort gibt, wo man ISDN, 3 Nummern und 2 Leitungen bekommt, und den Speedport auch weiter nutzen kann, da der auch eine kleine Telefonanlage integriert hätte.
Soweit so gut.
Ich habe gefragt ob ich meine analogen Endgeräte weiter benutzen könnte und bekam zur Antwort daß ich ISDN Telefone bräuchte, oder alternativ einen a/b Wandler kaufen müsste.
Und nun meine Fragen:
Stimmt das, daß ich dann meine analogen Telefone weg schmeißen kann und ISDN Telefone brauche?
Wenns nicht stimmt: Kann ich wahllos zwei analoge Telefone (auch unterschiedliche Hersteller) anschließen, damit ich meines behalten kann
Wanns doch stimmt: Kann man solche „Duo“ Pakete kaufen, oder ist das letztlich auch wieder nur ein weiteres Telefon für eine Leitung?
Ich will ja mit 2 Geräten gleichzeitig auf 2 verschiedenen Nummern telefonieren können.
Wenns irgendwie geht, erklärt es mir bitte möglichst einfach ohne viele Fremdworte, ich hab davon echt keine Ahnung…
Vielen Dank schon mal.
Ela