Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen:
wir haben einen ISDN-Anschluss (Alice DSL) mit einer Hauptrufnummer, einer Fax-Nummer und zwei Nummern für die Kinder. Jetzt haben wir unserer Tochter ein Sinus 301i geschenkt, weil ihr bisheriges, zur Anlage gehörendes Telefon fest und nicht besonders ansehnlich ist. Ihr Zimmeranschluss (mit ihrer eigenen Nummer) funktionierte einwandfrei. Als Laie dachte ich nun, stöpsel das alte Telefon raus und das neue rein, doch das funktioniert nicht. Das neue Telefon übernimmt nun die Hauptrufnummer, die Nummer meiner Tochter lässt sich nicht mehr anwählen („besetzt“).
Aus der Anleitung der Telekom werde ich nicht schlau, habe meines Erachtens alles ausprobiert.
Hat jemand eine Idee ? Würde mich über eine oder mehrere Antworten sehr freuen, sonst geht das Telefon wieder zurück. Danke.
Moin, Moin.
Du mußt im Sinus die MSN (Rufnummer) deiner Tochter einstellen, siehe BDA. Wenn dort keine eingestellt ist, dann reagiert das Telefon normalerweise auf alle MSN. Bei der Alice Anlage weiß ich allerdings nicht, ob es Nebenstellen mit Nst Nummern gibt, dann mußt du natürlich die Nst-Nummer als MSN eingeben. Schaue im fest angeschlossenen Telefon, was ja funktioniert, was als MSN eingegeben ist.
alf
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen:
wir haben einen ISDN-Anschluss (Alice DSL) mit einer
Hauptrufnummer, einer Fax-Nummer und zwei Nummern für die
Kinder. Jetzt haben wir unserer Tochter ein Sinus 301i
geschenkt, weil ihr bisheriges, zur Anlage gehörendes Telefon
fest und nicht besonders ansehnlich ist.
Typenbezichung des alten Telefons und der Telefonanlage bitte!
Ihr Zimmeranschluss
(mit ihrer eigenen Nummer) funktionierte einwandfrei. Als Laie
dachte ich nun, stöpsel das alte Telefon raus und das neue
rein, doch das funktioniert nicht. Das neue Telefon übernimmt
nun die Hauptrufnummer, die Nummer meiner Tochter lässt sich
nicht mehr anwählen („besetzt“).
Aus der Anleitung der Telekom werde ich nicht schlau, habe
meines Erachtens alles ausprobiert.
Installationsassistent, Seite 27.
ABER ACHTUNG:
Wenn das Telefon an einer Telefonanlage hängt, dann ist als MSN NICHT die Telefonnummer der Tochter einzutragen (also etwa 53271), sonder die **nummer der Tochter. Also die Nummer, die man wählen muss, um intern mit ihr zu telefonieren, z.B. „20“.
Das hängt alleine von der Programmierung der Anlage ab.
(Die Telefonanlage übernimmt ja die Vermittlungsfunktion. Somit „sieht“ das Telefon gar nicht das Amt, also die Externnummer, sondern es sieht nur den internen ISDN Anschluss der Anlage und somit auch nur die interne MSN.)
Hat jemand eine Idee ? Würde mich über eine oder mehrere
Antworten sehr freuen, sonst geht das Telefon wieder zurück.
Danke.**
@MOD
Lieber MOD, kannst Du das für mich korrigieren?
Wenn das Telefon an einer Telefonanlage hängt, dann ist als
MSN NICHT die Telefonnummer der Tochter einzutragen
(also etwa 53271), sondern die INTERN nummer der Tochter.
Danke!