bislang immer analoge Anschlüsse. Ich würde gerne einen
analogen Anschluß mit DSL Verbindung bei einem regionalen
Anbieter (Hansenet) beantragen.
Bei Hansenet kostet es monatlich 2 (zwei) EURO unterschied zwischen einem ISDN oder Analog-Anschluß. Da sollte man sich überlegen ob es nicht (insbesondere für ein Büro) sinnvoller wäre. Entsprechend günstige AB-Wandler gibt es schon für unter 40 Euro, bei ebay sicherlich noch viel günstiger. Und Du kannst dann die gesamte alte Hardware weiter verwenden.
Meine 1. Frage: Muß dazu der Anschluß (Dose) gewechselt werden
oder könnte ich einfach den analogen Zugang beantragen?
Die Dose an der Wand (meist NFN-Dose als Postübergabepunkt), muss nicht gewechselt werden.
(ISDN?) Splitter mein Notebook mit Netzwerkkarte anhängen ?
Eine ISDN-Karte brauche ich bei DSL doch nicht, oder ?
Genau so ist, es … Du benötigst KEINE ISDN-Karte, jedenfalls nicht für den Zugang ins Internet, wenn Du DSL hast, benötigst Du im PC/Laptop lediglich eine Netzwerkkarte (ist ja in Laps meist schon eingebaut). Die restliche Hardware wird Dir vom Telekommunikationsanbieter meist gestellt.
Eine ISDN Karte ist nur dann sinnvoll, wenn Du 1. keinen aB-Wandler hast und ggf. Fax on Demand machen möchtest (aus Dokumenten Faxen), oder für spezielle ISDN-Datenübertragungen mit anderen Personen/Firmen (z.B. Firmennetzwerk).
Ansonsten kannst Du für die Fax-Geschichte auch ein Modem (ist ja in Laptops auch meist enthalten) verwenden, welches an einem AB-Wandler angeschlossen wird.
Fazit: ISDN kostet Dich einmalig einen „beschaffungsaufpreis“ von ca. 30-40 Euro, zzgl. 2 Euro monatlich.
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de