ISDN oder analoges Telefonkabel bis zum NTBA

Hi Leute,

ich hab von der TAE-Dose bis zum NTBA ca. 16m stinknormales Telefonkabel liegen. Sollte man auf ISDN-Kabel umstellen oder ist das egal???

Gruß Holger

Hi,
normales Kabel ist goldrichtig, von der Vermittlungsstelle bis zur Dose liegt ja auch nicht anderes.

Gruß,
Micha

hi,

normales Kabel ist goldrichtig, von der Vermittlungsstelle bis
zur Dose liegt ja auch nicht anderes.

die antwort ist prinzipiell richtig, ABER was ist „normales“ Telefonkabel?? eine verdrillte Doppelader, wenn ja OK (so eins kommt auch von der Vermittlungsstelle), wenns dagegen so ne billige TAE Verlängerung mit nem Flachkabel ist, kanns gehen, aber kann auch probleme machen. (nicht geschirmt/verdrillt)

mfg
FLO

Hi
man kanns ja auch unnötig kompliziert machen oder? Hier ging es ja nun eindeutig nicht um Kabelarten/-qualitäten, sondern ausschließlich um die Frage, reicht Doppelader oder ist es besser 4-adrig. Und darauf habe ich geantwortet, ohne unbedingt zeigen zu müssen, das man mit unwichtigen Details ausschließlich Verwirrung schaffen kann. Da ich mich mal als Nachrichtentechniker hab 3 Jahre ausbilden lassen, lass Dir gesagt sein, das bei bis zu etwa 50m auch unverdrilltem Kabel keine Probleme auftreten - gibt es die, liegt es immer an anderen Dingen.

Micha

hi,

gesagt sein, das bei bis zu etwa 50m auch unverdrilltem Kabel
keine Probleme auftreten - gibt es die, liegt es immer an
anderen Dingen.

ups OK wieder was dazugelernt

mfg
FLO

kann ich bestätigen
Ich habe bei mir im Haus vom Keller (Übergabepunkt der Telekom) eine 16adriges Kabel (nicht verdrillt, einfach nur 16 Adern nebeneinander) über den Speicher zurück in den ersten Stock gelegt und dort die NTBA angeschlossen. Dann geht´s in eine TK-Anlage und wieder zurück in den Keller - von dort geht´s über alte Kabel zurück in die alten TAE-Dosen im Haus…

Da kommen also locker Kabelstrecken von mehr als 50m zusammen. Ich habe keinerlei (kabelbedingte) Probleme…