Isdn Problem

Hallo vielleicht weis jemand hier rat
Ich habe seit kurzem ISDN und einen neuen Router(speedport W503V) bekommen habe also wie ich wollte drei nummern jetzt hate ich geplant das wir unten im haus eine nummer haben und oben im haus eine andere nummer soweit so gut der speedport hat zwei analoganschlüsse für telefon an dem ersten hab ich ein audioline Splash 100 angeschlossen und an dem zweiten ein Simens Gigaset 3000 comfort klappt auch das ich über die zuordnung am router beide bei anderer nummer klingeln.
Aber ich wollte das eine telefon ja oben haben also habe ich versucht noch ein Audioline splash 100 mit dem simens zu verbinden das auch oben eine ladestation ist
Weis jemand wie ich die verbinden kann ?

Vielen Dank
Lg Angy

Hallo

Würde nur Geräte des gleichen Herstellers mit einander Verdinden, könnt u.U. Probleme geben weil sie andere Anmeldefrequenzen haben.
Entweder brauchst du eine zentrale Verteilsattion an der du die einzelen Mobilteile anmeldest. Oder du nimmst eine einfach Ladeschale mit nach oben und lässt die Station des Telefons unten stehen. Ist nur blöd wenn jemand anruft, dann müßte die Anlage so konfiguriert werden das nur das Mobilteil und nicht Mobilteil und Station gleichzueitig klinngeln.
Oder du musst halt das Kabel vom Speedportanschluss nach oben verlgen.

Gruß
Nelsont

Hallo,
ich würde mir von einer Marke [wahrscheinlich Gigaset] ein ISDN-Funktelefon besorgen und an dieser Basis versuchen das alte Handteil mit anzumelden.
Die ISDN-Basis übernimmt dann alles was notwendig ist.

Du kannst dann den Handteilen eine beliebige Rufnummer zuordnen,
intern telefonieren und diverses mehr.

Kompatibilitätsdatenbank für Siemens Gigaset Telefone
http://gigaset.com/shc/0,1935,de_de_0_145439_rarnrnr…

Gruß Holger

Ich helfe ja an sich gerne, aber ich die Lesbarkeit Deines Artikels ist mangels vernünftiger Sätze (mit den dazu gehörenden Zeichen!) unter aller Würde.
Heute ist ja noch Weihnachten und ich verusche mal, Dir zu helfen, aber das nächste mal bitte mit Punkt und Komma schreiben. Danke.

Aber ich wollte das eine Telefon ja oben haben. Also habe ich
versucht, noch ein Audioline splash 100 mit dem Siemens zu
verbinden, so dass auch oben eine Ladestation ist.
Weiß jemand, wie ich die verbinden kann?

Sicher verbinden kannst Du nur dann Geräte verschiedener Hersteller, wenn sie „GAP“ unterstützen.
Drücke die Anmelde/Paging Taste an der Basis für 10s. Nun ist die Basis eine Minute lang anmeldebereit.
Suche im Menü das Audioline den Punkt „anmelden“ und wähle ihn an.
Wenn die Geräte kompatibel sind, dann erscheint kurz darauf der Hinweis „PIN eingeben“. Sofern die an der Siemens Basis noch nicht geändert wurde, ist das 0000. Nun verbinden sich die Geräte und man kann vermutlich noch eine Internnummer auswählen („Intern 1“ wird bereits das originale Mobilteil sein).
GAP bedeutet „gibt auch Probleme“. So kann man davon ausgehen, dass man Telefonieren kann. Mehr aber auch nicht. Rufnummernanzeige? Klappt oft, aber längst nicht immer!
Versuch mal Dein Glück.