Hallo, ich habe schon seit einigen Jahren ein ISDN-Anschluss, wo ich bis Dato zwei Analoge Endgeräte und mein DSL-Modem angeschlossen hatte. Nun habe ich mir ein ISDN Telfon gekauft. Wenn ich es nun anschliesse, kann ich zwar anrufen, wenn ich aber selber angerufen werde bleibt es stumm. Woran kann das liegen? Vielleicht Rufnummerzuweisung? Hat jemand eine Idee?
Danke- Ivo
Hallo Ivo,
Du musst dem Telefon in der Tat (mindestens) eine MSN zuweisen. Die MSN ist eine deiner Rufnummern ohne Vorwahl. Wie du das machst, sollte in der Bedienungsanleitung des Telefons stehen.
Gruß,
Macky
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielen Dank.
Kann das denn auch die gleiche Nummer sein, die ich bereits
einem analogem Endgerät zugeordnet habe? Gruß Ivo
Vielen Dank.
Kann das denn auch die gleiche Nummer sein, die ich bereits
einem analogem Endgerät zugeordnet habe? Gruß Ivo
Just do it…kein Problem. dann klingeln beide.
Hinweis: Bei ISDN werden die Endgeräte nach Dienst und Rufnummer
unterschieden. Wenn du also deiner ISDN Karte die gleiche Nummer
wie dem Telefon gibst, kommt es auf den Dienst an, den der Anrufer verlangt…
Hinweis: Bei ISDN werden die Endgeräte nach Dienst und
Rufnummer
unterschieden. Wenn du also deiner ISDN Karte die gleiche
Nummer
wie dem Telefon gibst, kommt es auf den Dienst an, den der
Anrufer verlangt…
Zusätzlicher Hinweis: Die Dienstekennung wird nicht immer von jedem Anrufer korrekt gesendet, insbesondere kommen oft Faxe mit Kennung „Sprache“ an. Daher sollte man für Faxe eine eindeutige Rufnummer verwenden und die Faxsoftware bzw. das Gerät so einstellen, dass es auch Anrufe mit Dienstekennung „Sprache“ annimmt (Beispiel Fritz!fax: Datei - Einstellungen - ISDN - Erweiterte Einstellungen - Faxempfang auch bei Dienstekennung „Sprache“ aktivieren).
Grüße
Sebastian