Isdn schnurlos Test

Hallihallo,

nachdem mein Telekomgerät den Geist aufgibt brauche ich demnächst ein schnurloses ISDN-Telefon für den Hausgebrauch. Kennt Ihr Tests oder könnt Ihr Erfahrungsberichte abgeben?

Danke!
Rolf

Hallo Rolf,

keine Erfahrungsberichte aber Empfehlungen.
Mit Siemens oder Telekom kannst Du selten falsch liegen. Die sind meistens auch noch Baugleich zwischen Ihren aktuellen Modellen.
Das Modell musst Du nach gewünschtem Funktionsumfang selber aussuchen.

Tip: Falls Du noch „alte“ Mobilteile nach DECT Standard hast, die kannst Du an der ISDN Basis i.d.R. weiter betreiben.

In der Zeitschrift „Connect“ sind ganz gute Übersichten in tabellarischer Form.

Wenn Du ISDN neu beantragst, kannst Du bei den T-Com Geräten auch noch die Subvention am einfachsten mitnehmen.

Manche Firmen (z.B. TKR - bitte nicht als Werbung verstehen) geben die Subvention für Neuanschlüsse auch für nicht-T-Com Geräte weiter an den Endkunden.

Noch fragen?
Grüße
Jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jan,

Tip: Falls Du noch „alte“ Mobilteile nach DECT Standard hast,
die kannst Du an der ISDN Basis i.d.R. weiter betreiben.

Nicht DECT, sondern GAP ist hier das Stichwort. Nur mit letzterer Funktion geht das von dir genannten. Obwohl hier letztens jemand sagte: „GAP = Gibt auch Probleme“ =:wink:

Ciao! Bjoern

Hi Jan,

bisher hatten wir ein Telekom-Teil. Allerdings hat da das Tastenfeld den Geist aufgegeben und wenn man versucht das Gerät zu öffnen dann gibt es so ein hässliches Knacken welches darauf schließen lässt dass es, einmal offen, nie mehr zu geht :smile:

Mal gucken, das Siemens 4110ISDN Comfort macht einen guten Eindruck. Wie gesagt, ich brauche nix luxuriöses. Der Stromverbrauch und die Sende-/Empfangsleistung sollte halt gut sein (neben den üblichen ISDN-Leistungen).

Bye und Danke
Rolf

Moin, Moin Onkel Rolf.

Kann dir das T-Sinus 620 von der T empfehlen.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]