Moin,
Hallo,
Ich habe folgende ISDN-Verdrahtung zu Hause:
http://img696.imageshack.us/i/unbenanntdq.png/
das ist korrekt, wenn
- die FritzBox selbst keine Abschlusswiderstände enthält
oder diese abgeschaltet sind,
Wenn die Fritzbox keine hat, müssen dann in der ISDNenddose welche sein? Und umgekehrt, wenn in der FB welche sind, müssen dann in der ISDNenddose keine sein?
Mal davon abgesehen, habe ich auch schon mal ohne ausprobiert und auch die Widerstände überprüft, sind alle heil.
- die Leitungen, mit denen die Geräte an den Bus (sozusagen
das Kabel zwischen den Widerständen) angeschlossen sind, kurz
sind und
Also, das Kabel von der Anlage bis zur Dose ist vielleicht 40-50m lang. In der Dose sind die Widerstände direkt an der Klemme, also ca 0,5-1cm lang. Von der Dose bis zum Telefon nochmals 3m.
Anschaulicher:
░░░░░40-50m░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░3m
FB────────────┬ISDNDOSE───┬─────────Telefon
░░░░░░░ 0,5-1cm->└WIDERSTÄNDE┘in allen Dosen die Adern gleich beschaltet sind (das
Vertauschen der Adern 2a und 2b in einer Dose etwa, ergibt
seltsam erscheinende Effekte beim gleichzeitigen Betrieb
mehrerer Geräte, obwohl sie jeweils einzeln angeschlossen
funktionieren und Testgeräte u. U. korrekte Verdrahtung
melden).
Leider auch nicht, hab sie alle nochmal überprüft und sind auch alle „sortiert“, also bestimmte Ringe immer für die jeweiligen Klemmen, das man da nichts vertauschen kann. ;(
In dieser Verdrahtung funktionieren nur Telefon 1 und 2. 3 Ist
zwar „an“, also Datum, entgangene Anrufe, usw. zeigt er an und
es klingelt auch, aber man kann von dort nicht telefonieren
oder Anrufe annehmen.
Das hängt natürlich auch von der Konfiguration des Telefons
ab.
Ich habe im die MSN zugewiesen, die ich auch der FB zugewiesen habe, meine Hauptrufnummer
Name ist der selbe wie in der FB.
TK-Anl-Funktion: Ein
Keypad automat.: Ein
AKZ ankommend: -
AKZ abgehend: -
Weniger wichtig:
Vermitteln: Disconnect
Vermit.mit Auflegen ist Ein
Ist davon was falsch eingestellt?
Darf ich nicht bei jedem Bus Widerstände machen, sondern nur
bei einem?
Das hängt wie geschrieben davon ab, ob die FritzBox welche
enthält, was ich aus der Bedienungsanleitung von der
AVM-Homepage jetzt nicht entnehmen kann.
–
PHvL
Danke für deine Hilfe!
Gruß
GURKE