ISDN-Sternverteilung

Hab auf ISDN umgestellt und möchte die ISDN-Teilnehmeranschlüsse nicht als Bussystem ausführen, sondern die schon liegenden Kabel benutzen und wie beim Netzwerk über eine Sternverteilung an die Telefonanlage anschließen.
Da gibt es z.B. von Auerswald einen sogenannten Multi-Hub 104 o. 208. Der/ die ist/ sind aber recht teuer.
Gibt es da eine billigere Möglichkeit die die gleiche Funktionalität bietet?

Danke

Wenn es richtig gemacht sein soll, muss der Hub für jeden Anschluss einen eigenen S0-Bus bieten, daher der Preis. Sonst kann man höchstens einen „Stern“ mit 2 Zacken schalten, also Anlage/NTBA in der Mitte und an beiden Enden abgeschlossen.

Alternative: eine Anlage mit entsprechend vielen internen S0-Bussen.

Der ISDN-S0-Bus ist ziemlich empfindlich und funktioniert schon bei korrekter Beschaltung häufig nicht.

Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Hab auf ISDN umgestellt und möchte die
ISDN-Teilnehmeranschlüsse nicht als Bussystem ausführen,
sondern die schon liegenden Kabel benutzen und wie beim
Netzwerk über eine Sternverteilung an die Telefonanlage
anschließen.

wenn die „schon liegenden Kabel“ 8-polig sind, kann man den 4-adrigen S0-Bus in einem Kabel hin und her führen.


PHvL

Das mit den 8 Adern wär’s gewesen - wenn sie denn liegen würden…
Aber es liegen leider nur 4-adrige Kabel:frowning:
Also muss ich mal sehen ob ich dann in den sauren Apfel beisse und nen Hub kaufe oder aber bis zur nächsten Renovierung neue Leitungen auf Putz verlege.

Danke für eure Hilfe

MfG
Robert