ISDN-Telefon am Analoganschluß?

Hallo Leute,

ich besitze das ISDN-Telefon Siemens Gigaset SL 74. Leider habe ich nur einen analogen Telefonanschluß (um Kosten zu sparen). Gibt es eine einfach, sinnvolle Lösung, dass ISDN-Telefon am analogen Anschluß zu betreiben? Mein Anschlußsteller ist die Telekom.

Als mögliche vorgeschaltete Geräte stehen mir ein NTBA und ein DSL-Splitter zur Verfügung.

Ich besitze als WLan Router den Speedport W502 V. Ist dieser irgendwie nützlich??

Vielen Dank für die Hilfe vorab!!

Hallo,

Gibt es eine einfach, sinnvolle Lösung, dass
ISDN-Telefon am analogen Anschluß zu betreiben?

besorge dir eine günstige analoge DECT/GAP-Basis beim Auktionshaus deines Vertrauens, und melde das Mobileil dort an.

Gruß,
Woody

Hallo Leute,

ich besitze das ISDN-Telefon Siemens Gigaset SL 74. Leider
habe ich nur einen analogen Telefonanschluß (um Kosten zu
sparen).

Wieviel Kosten kann man denn heute noch mit einem analogen gegenüber einem „richtigen“ (also kein VoIP) ISDN-Anschluss sparen???
Versatel z.B. bietet dir einen ‚echten‘ ISDN-Anschluss mit DSL2000 für €24,99, aber das war ja jetzt gar nicht deine Frage…

Gibt es eine einfach, sinnvolle Lösung, dass
ISDN-Telefon am analogen Anschluß zu betreiben?

Meiner Meinung nach nicht viel Sinnvolles… Du könntest zwar eine Tk-Anlage mit externem POTS-Anschluss und internem S0-Bus davorhängen, aber damit dein Prinzip ‚Kosten sparen‘ wohl leicht ausgehebelt… ;o)

Mein Anschlußsteller ist die Telekom.

Macht ja nichts…

Als mögliche vorgeschaltete Geräte stehen mir ein NTBA und ein
DSL-Splitter zur Verfügung.

Tja, das nützt dir für ein ISDN-Telefon am Analoganschluss leider schon mal gar nichts.

Ich besitze als WLan Router den Speedport W502 V. Ist dieser
irgendwie nützlich??

Kommt dararuf an, wie du ‚nützlich‘ definierst ;o)
Für dein Problem aber wohl eher nicht, da ich stark bezweifle, dass der Bursche (wenn er denn überhaupt über Festnetztelefoniefunktionen wie die Geräte der 700er-Reihe verfügt) aus einem Analoganschluss einen (internen) ISDNer machen kann… Wollte mir die Büchse gerade mal auf der Telekom-Seite anschauen, aber die ist leider mal wieder nicht zu erreichen - Deadlink zu einem VESPA-Shop, der Benutzername und Passwort abfragt, welche ich aber leider nicht habe ;o)

Mach es am besten so, wie mein Vorredner schrieb: kauf dir ne analoge Basisstation (am besten auch aus der Siemens S-Klasse, GAP (also herstellerübergreifend) sollte echt nur eine ‚Lösung‘ in übelsten Momenten darstellen!). Ob du dir die nun bei Ih-Bäh oder beim „richtigen“ Händler kaufst, bleibt deine Entscheidung. Melde dein Mobilteil auf dieser an - davon hast du wirklich mehr!
Option: ein neues günstiges analoges Schnurlostelefon (also Basis und Mobilteil/e) und dein SL74 verkaufen…

Vielen Dank für die Hilfe vorab!!

Ich hoffe, auch ich konnte helfen…

MfG, Olli

Moin!

Alternativ kannst du Dir auch eine AVM Fritz.Box (z.B. 7170) kaufen. Gibt gebraucht für nen Appel` und nen Ei.

Dort kannst du an einem Analog-Anschluss einen ISDN-Endgerät anschließen. Zusätzlich erhälst du einige weitere Router Funktionen die dein Speedport nicht besitzt.

Ansonsten gilt das, was meine Vorredner bereits gesagt haben.

Manuel