Wir hatten bislang einen ganz normalen T-Net-Anschluss von T-Com.
Nunmehr wurde unser Dorf kürzlich via DSL erschlossen.
Wir haben uns dazu einen Flaterate bei T-Com geordert. Von dort kam das Geräte „Speedport W 701 V“.
Laut Gebrauchsanleitung sollte daran auch unser analoges Telefon anzuschließen sein. Das funktionierte aber nicht.
Der telefonische Kundendienst der T-Com riet uns (nach den er den Anschluss online geprüft hat) ein digitales Telefon zu kaufen, da dieses Speedport einige analoge Telefone nicht akzeptiert.
Also haben wir uns ein Siemens „Gigaset SX 455 ISDN“ gekauft; eingestöpselt; aber telefonieren kann man nicht damit.
Nunmehr hege ich den Verdacht, dass über unseren Anschluss gar nicht mit einen ISDN-Telefon telefoniert werden kann, da es kein „ISDN-Anschluss“ gibt, sondern nur eben „DSL“.
Ich glaubte bislang, DSL sein das Beste; quasi inklusive ISDN.
Nach dem Motto: „Was ISDN kann, kann DSL schon lange.“
Also meine Frage: Müsste nicht jedes ISDN-Telefon über einen DSL-Anschluss mittels „Speedport W 701 V“ zum Laufen zu kriegen sein?"
Was mache ich falsch?
Für eine Antwort vorweg vielen Dank.