ISDN Telefon an andere Basis anschließen

Hallo hab folgendes Problem:
In der Wochnung E1 haben wir eine ISDN Anlage mit Telefon angeschlossen. In der Wohnung im EG wollen wir ein ISDN Telefon nutzen welche aber über die ISDN Anlage in E1 funktioniert. Wie mache ich das? Bin völlig ratlos und für jede Hilfe dankbar!
Gruss

Ein Kabel von der Telefonanlage ins EG legen, Telefon anschließen, fertig.

Ein Kabel von der Telefonanlage ins EG legen, Telefon
anschließen, fertig.

Gibt es keine Möglichkeit, ohne Kabel zu verlegen?

Ein Kabel von der Telefonanlage ins EG legen, Telefon
anschließen, fertig.

Gibt es keine Möglichkeit, ohne Kabel zu verlegen?

Doch: Ein ISDN Mobiltelefon anschaffen. Basis direkt an die Anlage anschließen und Mobilteil mit ins EG nehmen. Evtl. noch eine Ladestation fürs EG dazukaufen.

Vielen Dank ich probier es mal!!!

Hallo,
um dir hier eine Auskunft zu geben brauche ich noch ein paar Angaben.

  1. ist die Telefonanlage eine ISDN- Anlage mit internen ISDN Ausgängen?
  2. Du sagtest das du dort schon ein Telefon hast. Ein ISDN Telefon?
  3. Können an die Anlage mehrere ISDN- Telefone angeschlossen werden?

Wenn die Anlage interne Ports hat, also Ausgänge , bzw. einen Ausgang für interne ISDN Telefone , einfach paralell dazu den zweiten Apparat anschliessen.
Zweite möglichkeit ist an die ankommende ISDN_ Leitung in die Telefonanlage den zweiten Telefonapparat parallel anschliessen.
Hierbei kann aber keine interne Verbindung aufgebaut werden.
Parallel kann man es machen, weil in jedem ISDN Telefon die eigene Rufnummer hinterlegt werden muss.
Egal ob es eine interne oder externe Telefonnummer ist.
Melde dich gern nochmal.
Gruss
Reinhard

Hallo
Grundsätzlich ist die Anmeldung von zusätzlichen Mobilteilen kein Problem. Je nach Typ und Modell sind bis zu 6 Mobilteile an einer Basis möglich. Um genauere Angaben zu machen müsste ich den Typ der Basis (T Sinus von Telekom ??) usw. kennen.

Gruß

Ja sowie ich jetzt mitbekommen habe ist oben an der ISDN-Anlage kein ISDN-Telefon (AEG). Aber an der Anlage sind 2 Anschlüsse möglich. Unten das Telefon ist ein Sinus301i. Was mich wundert,ist das es so einmal geklappt hat. Da war die Anlage mit dem AEG Telefon unten in der Wohnung und die mein Schwager und seine Frau oben und die haben einfach ein ISDN Telefon anscheinend oben angeschlossen. Problem ist, das hat sogar alles (eine)die Frau gemacht und sie ist leider nicht mehr da. Hat sie das ISDN Telefon vielleicht an einen NTBA angeschlossen? Weil nur ISDN Telefon geht ja nicht.
Und die beiden Telefone kann ich nicht verbinden, weil wahrscheinlich das AEG kein ISDN ist oder?
Glaub entweder wie oben beschrieben hole ich mir eine ladestation bei ebay für ca. 15 € und stell sie mit dem Telefon unten und die Basis bei der Anlage oben lassen.
Oder klappt es wenn ich die Basis irgendwie an ein NTBA bei mir anschliesse?

das Sinus ist ein ISDN Telefon aber das AEG nicht

das Sinus ist ein ISDN Telefon aber das AEG nicht

Hallo
Beides ist möglich:
1.)Eine Ladestation unten und die Basis bei der Anlage oben lassen.
2.) Ein ISDN Telefon an NTBA direkt anschließen. Nachteil, dann ist kein Internes telefonieren über die Anlage möglich. Wird eventuell aber auch nicht gebraucht.

Gruß hoss

Hallo
Am einfachsten geht es mit einem schurlosen ISDN Telefon, die Basis im 1.OG und das Mobilteilmit eigener Ladeschale im EG. Wenn diese Möglichkeit nicht in Betracht kommt, geht es nur per Kabel (4 Adern) von der ISDN Anlage ins EG

mfG

Guten Tag,

sorry dass ich jetzt erst antworte. Du benötigst für eine weitere Nebenstelle eine Leitung mit 4 Kupferadern, die zur ISDN-Anlage führen muss. Hat die ISDN-Anlage eine Anschluss-Möglichkeit per Klemmblock? Dann kann das Kabel direkt angeschlossen werden. Bei der ISDN-Dose auf einen Abschlusswiderstand achten.
Die Belegung der ISDN-Dose kannst du dir mit google suchen.

Gruß
Christoph

Hallo,

bitte entschuldige die Verspätung bei meiner Antwort. Es gibt zwei Möglichkleiten zur Lösung deines Problems:

  1. Du hast ein kabelgebundenes Telefon: dann musst du einen ISDN-Bus verlegen und dabei eine Dose in der EG-Wohnung anbringen, an die du dann dein Telefon anschließen kannst. Anleitung: http://www.tocker.de/ISDN_Bus/isdn_bus.html

  2. Du hast ein Mobiltelefon und kannst das Funksignal der Basisstation durch die Decke empfangen: Basisstation in E1 direkt an die ISDN-Anlage anschließen und Mobilteil in der Wohnung EG nutzen. Ggf. eine Ladestation für das Telefon nachkaufen, so dass der Akku aufgeladen wird.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Schöne Grüße
Peter.